Madrisa Solar ist ein alpines Solarkraftwerk der Gemeinde Klosters, Repower und EKZ. Die Bauarbeiten begannen im Juni 2025. Der auf Madrisa produzierte erneuerbare Solarstrom wird von EKZ und den Klosters-Madrisa Bergbahnen verwendet. EKZ versorgt mit dem erneuerbaren Schweizer Strom die Kundinnen und Kunden im eigenen Versorgungsgebiet. Die Bergbahnen nutzen den Strom direkt vor Ort für den Betrieb ihrer Transportanlagen. Bauherrin der neuen Anlage ist die Madrisa Solar AG. An dieser Gesellschaft sind die Gemeinde Klosters, Repower und EKZ zu je einem Drittel beteiligt.
Mit der Solaranlage leistet die Madrisa Solar AG einen wertvollen Beitrag für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbarem Schweiz Strom. Die Anlage bei der Bergbahn Klosters-Madrisa wird im Rahmen des «Solarexpress» realisiert, einem Gesetz zur Förderung der Winterstromversorgung in der Schweiz. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Ende 2027 geplant.
Mit der Beteiligung an Madrisa Solar fördert EKZ den Ausbau erneuerbarer Energien und somit die Umsetzung der Energiewende.
Foto Madrisa Solar AG/Yanik Bürkli:
Michael Roth, Leiter Produktion und Netz bei Repower, stellt das Projekt Madrisa Solar an der Begehung vor
Visualisierung von Madrisa Solar im Winter (Fanzun AG):
___________________
Quelle für Bild und Text: Homepage von Madrisa Solar
Hier kommen Sie zu der gesamten Text
Madrisa Solar – alpines Solarkraftwerk
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!