Bau von gleich sechs PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Plate

Datum: 8. März 2025
Photovoltaikanlage auf dem Dach des Sportlerheims in Plate – ein Beitrag zur Energiewende durch Solarstrom.

„Sechs auf einen Streich“ könn­te der Name des abge­schlos­se­nen Pro­jekts lau­ten. Die Gemein­de Pla­te hat ihren Wunsch umge­setzt, zusam­men mit der WEMAG die Dächer von sechs öffent­li­chen Gebäu­den mit PV-Anla­gen aus­zu­stat­ten. Damit trägt die Gemein­de einen wich­ti­gen Bei­trag zum Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien in der Regi­on (Pla­te im Land­kreis Lud­wigs­lust-Par­chim in Meck­len­burg-Vor­pom­mern).

WEMAG ist regio­na­ler Ener­gie­ver­sor­ger mit Sitz in Schwe­rin und instal­liert bereits seit mehr als 10 Jah­ren PV-Anla­gen für Pri­vat- und Gewer­be­kun­den. Als Anteils­eig­ner der WEMAG hat sich die Gemein­de dazu ent­schie­den, die Instal­la­ti­on der PV-Anla­gen durch den Schwe­ri­ner Öko-Ener­gie­ver­sor­ger durch­füh­ren zu las­sen. Die opti­ma­le Grö­ße der ein­zel­nen PV-Anla­gen berech­net die WEMAG indi­vi­du­ell. Des­halb haben die Gebäu­de der Feu­er­wehr, der Kita, der Sport­hal­le, des Sport­ler­heims, des Bau­hofs bzw. der Tages­pfle­ge in Pla­te sowie des Bür­ger­treffs in Con­s­ra­de jeweils unter­schied­lich gro­ße PV-Anla­gen erhal­ten, zum Teil sogar mit Ener­gie­spei­cher.

Die Gesamtleistung aller sechs PV-Anlagen liegt bei 78,53 kWh.
Die Energiespeicher haben eine Gesamtkapazität von 43,65 kWh.

 

Ste­fan Kalas, WEMAG-Pro­jekt­lei­ter für Pho­to­vol­ta­ik, erklärt: „Wir haben bei der Pla­nung, dem Bau sowie allen not­we­ni­gen Anmel­dun­gen bis hin zur Inbe­trieb­nah­me unter­stützt. Die Zusam­men­ar­beit mit den Gemein­de­ar­bei­tern hat rei­bungs­los funk­tio­niert.“ Für die Gemein­de Pla­te konn­te die WEMAG nach­träg­lich eine För­de­rung für das Pro­jekt bereit­stel­len.  Mög­lich macht dies der Strom­ta­rif „WEMAG Öko­strom Aktiv“, der vom Grü­ner Strom Label e.V. zer­ti­fi­ziert ist. Kern­kri­te­ri­um der Grü­ner Strom-Zer­ti­fi­zie­rung ist, dass die Strom­an­bie­ter mit einem fes­ten Betrag je ver­kauf­ter Kilo­watt­stun­de den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien för­dern. Bis­her konn­ten so deutsch­land­weit mehr als 1.900 Ener­gie­wen­de-Pro­jek­te rea­li­siert und co-finan­ziert wer­den.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Ver­öf­fent­li­chung der WEMAG

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
WEMAG för­dert den Bau von PV-Anla­gen für die Gemein­de Pla­te

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation