Auto wird zum Stromlieferant: BMW und E.on starten neues Ladenetz-Angebot

Datum: 21. September 2025
Symbolfoto eines Elektroautos, das bidirektional mit dem Stromnetz verbunden ist – Fahrzeugakku dient als Energiespeicher für die Energiewende.

Strom aus dem eige­nen Auto ins Netz ein­spei­sen – was bis­lang wie Zukunfts­mu­sik klang, wird jetzt Rea­li­tät. BMW und E.on star­ten das ers­te kom­mer­zi­el­le Ange­bot für soge­nann­tes bidi­rek­tio­na­les Laden in Deutsch­land. Den Anfang macht der BMW iX3, des­sen Fah­re­rin­nen und Fah­rer ihren Fahr­zeug­ak­ku künf­tig nicht nur zum Laden, son­dern auch zur Ein­spei­sung von Strom nut­zen kön­nen.

Das Prin­zip ist ein­fach: Besitzer:innen stel­len ihren Akku für intel­li­gen­tes Laden und Ent­la­den bereit, und das Fahr­zeug ent­schei­det mit­hil­fe spe­zi­el­ler Soft­ware, wann Strom ins Netz zurück­fließt. Dafür gibt es bares Geld – bezie­hungs­wei­se Frei­ki­lo­me­ter. Bis zu 720 Euro pro Jahr, umge­rech­net rund 14.000 Kilo­me­ter Fahr­leis­tung, sol­len Teil­neh­men­de als Bonus erhal­ten. E.on ver­spricht zugleich, dass die Lebens­dau­er der Bat­te­rie nicht lei­det. Intel­li­gen­te Schutz­funk­tio­nen sor­gen dafür, dass der Akku immer im opti­ma­len Bereich betrie­ben wird.

 

Das Ver­fah­ren, auch bekannt als Vehic­le-to-Grid (V2G), gilt als wich­ti­ger Bau­stein der Ener­gie­wen­de. Elek­tro­au­tos könn­ten damit nicht nur Ver­brau­cher, son­dern auch fle­xi­ble Ener­gie­spei­cher im Strom­netz wer­den. Gera­de in Zei­ten mit vie­len erneu­er­ba­ren Ener­gien – wenn Son­ne und Wind mal zu viel, mal zu wenig lie­fern – sta­bi­li­siert die­se Tech­nik das Netz und hilft, Kos­ten im Ener­gie­sys­tem zu dämp­fen.

BMW und E.on haben die dafür nöti­ge Soft­ware gemein­sam ent­wi­ckelt. Noch ist das Ange­bot auf bestimm­te Model­le und Märk­te begrenzt, doch wei­te­re Her­stel­ler und Ener­gie­un­ter­neh­men pla­nen bereits ähn­li­che Tari­fe.

 

Den voll­stän­di­gen Bericht mit allen Details fin­den Sie bei Spie­gel Mobi­li­tät.
Bidi­rek­tio­na­les Laden Deut­sche E‑Au­to-Fah­rer kön­nen künf­tig Strom ver­kau­fen

Bild: Sym­bol­fo­to pix­a­bay

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation