Die Ausstellung „Genossin Sonne“ im HMKV zeigt die Sonne als Motor für gesellschaftliche und politische Transformation.
Künstlerische Auseinandersetzung mit Sonne und Gesellschaft
Die Ausstellung im Dortmunder U richtet sich an alle, die sich für gesellschaftlichen Wandel, Energiefragen und die Rolle der Natur in politischen Prozessen interessieren.
Ideen und Inspiration
Internationale Künstler*innen setzen die Sonne in Filmen, Installationen und interaktiven Arbeiten in Szene. Sie steht sinnbildlich für Energie, Aufbruch, aber auch Kontrolle und Abhängigkeit, und greift Ideen sowjetischer Kosmisten auf.
Zielgruppe und Besuch
Die Ausstellung spricht nicht nur Kunstinteressierte, sondern alle, die sich mit Nachhaltigkeit, Ressourcen oder Systemkritik beschäftigen. Ein Besuch lässt sich gut mit einem Rundgang durch den Dortmunder U‑Turm verbinden, die Räume befinden sich auf zwei Etagen mit weitem Blick über die Stadt.
Ort: HMKV im Dortmunder U
Laufzeit: 13. September 2025 bis 18. Jamuar 2026
Eintritt: kostenfrei oder gegen Spende
Mehr Informationen zur Ausstellung auf der offiziellen Website des HMKV — Genossin Sonne
____________________________________
Siehe auch weitere Ausflugstipps in unserem PV-Navi-ABC
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!