Ausbau Freiflächen-Photovoltaik in NRW: Förderung wieder möglich

Datum: 22. November 2024
Symbolfoto Freiflächenanlage

Die Lan­des­re­gie­rung hat sich im Bereich der Frei­flä­chen Pho­to­vol­ta­ik zum Ziel gesetzt, bis 2030 die instal­lier­te Leis­tung zu ver­dop­peln. Laut dem Moni­to­ring der Ener­gie­wen­de des LANUV wur­den bis Sep­tem­ber 2024 ins­ge­samt 99 Mega­watt über Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen im aktu­el­len Jahr zuge­baut. Daten­grund­la­ge ist das Mark­stamm­da­ten­re­gis­ter mit Stand Ende Sep­tem­ber 2024.

Ein wich­ti­ger Bau­stein für den wei­te­ren Aus­bau ist die finan­zi­el­le För­de­rung von Pro­jek­ten. Des­halb hat die Lan­des­re­gie­rung nun das För­der­pro­gramm „progres.nrw – Kli­ma­schutz­tech­nik“ wie­der für Frei­flä­chen-PV-Anla­gen sowie Floa­ting- und Agri-PV-Anla­gen geöff­net, die nicht über das Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Gesetz geför­dert wer­den.

 

Geför­dert wer­den bis zu 20 Pro­zent der Inves­ti­ti­ons­kos­ten bei den Frei­flä­chen­an­la­gen und bis zu 25 Pro­zent bei Floa­ting- und Agri-PV-Anla­gen. Außer­dem kön­nen Pla­nungs- und Bera­tungs­leis­tun­gen mit bis zu 70 Pro­zent der Aus­ga­ben geför­dert wer­den.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen fin­den sich beim Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um NRWs.

 

Quel­le: News­let­ter vom Lan­des­amt für Natur, Umwelt und Ver­brau­cher­schutz Nord­rhein-West­fa­len

Foto: Sym­bol­fo­to PV-Navi

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation