Der Schleswig-Holstein Solarcup bietet alljährlich Allen zwischen 10 und 25 Jahren die Chance, selber “Energiewende ” zu machen und Erfolgserlebnisse zu sammeln
„Das ist ja cool!“ entfuhr es den Schülern aus Hüttenwohld, die auf Klassenfahrt im artefact Gästehaus sind: ein kleines tiny house aus Pappe wurde gerade von Paul Stanisch gebaut, der ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei artefact absolviert. Mit kleinen Solarmodulen auf dem Dach soll es nun noch in Bewegung gesetzt werden.
Das kleine Gefährt ist Anschauungsobjekt für Kinder und Jugendliche, die selber mit einem Licht-Flitzer beim Solarcup starten wollen:
Am 14. Juli 2024 geht es in Glücksburg wieder um die Landesmeisterschaften der Solar-Tüftler mit Pokalen in mehreren Start- und Altersklassen.
Bis Mitte Juni können sich Teams aus Schleswig-Holstein anmelden, um dann Solarmodule und ‑Motoren zugeschickt zu bekommen. Dann heißt es Tüfteln und Testen: Wie baue ich eine leichte Karosserie? Wie verschalte ich die Module? Jüngere Teams erhalten Schraubverbindungen, während ältere Schüler meist gleich löten lernen. „Vielleicht reicht´s sogar noch für Beleuchtung!“ überlegt Paul, der am 14. Juli in der Organisation der Rennen eingebunden ist und dann nicht selber teilnehmen kann.
“Aber vielleicht baue ich mir mal ein solares Handy-Ladegerät: Nun weiß ich ja, wie der Strom in die Steckdose kommt!“ Weitere Infos zu Wettbewerb und Teilnahme auf der Homepage von artefact, im artefact Klimapark in Glücksburg und bei weiteren Veranstaltungen wie dem Pfingstmarkt auf Hof Ostergaard.
Werner Kiwitt vom Solarcup-Team freut sich, dass es inzwischen im sechzehnten Jahr gelungen ist, mithilfe vieler Unterstützer den Wettbewerb durchzuführen: “Durch ihn entdecken Kinder und Jugendliche, welche Möglichkeiten und Chancen Technik und Naturwissenschaften ihnen bieten: So macht Energiewende Spaß!“
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)