Agri-PV Krauscha: Bürger gestalten die Energiewende

Datum: 9. Oktober 2025
Die vertikale Agri-Photovoltaikanlage in Krauscha kombiniert Solarstromproduktion mit landwirtschaftlicher Nutzung. Bürgerinnen und Bürger haben sich über Crowdinvesting an dem Projekt beteiligt, das rund 500 Haushalte mit sauberem Strom versorgt und gleichzeitig die regionale Landwirtschaft unterstützt.

Im säch­si­schen Krau­scha, einem Orts­teil der Gemein­de Nei­ße­aue im Land­kreis Gör­litz, wur­de die ers­te ver­ti­ka­le Agri-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge Sach­sens rea­li­siert – und das mit akti­ver Bür­ger­be­tei­li­gung. Über die Crowd­in­ves­t­ing-Platt­form Grü­ne Sach­wer­te konn­ten inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ins­ge­samt 450.000 Euro in das inno­va­ti­ve Pro­jekt inves­tie­ren. Die Anla­ge nutzt die Nex­t2­Sun-Tech­no­lo­gie, bei der die Solar­mo­du­le ver­ti­kal auf­ge­stän­dert wer­den, sodass dar­un­ter wei­ter­hin land­wirt­schaft­li­che Nut­zung mög­lich ist.

 

Effiziente Energieversorgung mit Bürgerbeteiligung

Mit einer Leis­tung von 1,8 Mega­watt und einer jähr­li­chen Strom­pro­duk­ti­on von etwa 1,8 Mil­lio­nen Kilo­watt­stun­den ver­sorgt die Anla­ge rund 500 Haus­hal­te mit sau­be­rem Solar­strom. Das Beson­de­re an die­sem Pro­jekt ist nicht nur die inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gie, son­dern auch die direk­te Betei­li­gung der Bür­ger an der Ener­gie­wen­de. Durch das Crowd­in­ves­t­ing-Modell kön­nen die Anle­ger nicht nur finan­zi­ell von der Anla­ge pro­fi­tie­ren, son­dern auch aktiv zur Umset­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien in ihrer Regi­on bei­tra­gen.

 

Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit

Mit die­sem Pro­jekt setzt Next2Sun ein wei­te­res Zei­chen für eine nach­hal­ti­ge und zukunfts­ori­en­tier­te Ener­gie­ver­sor­gung. Die Pla­nung und Umset­zung erfolg­ten in enger Abstim­mung mit allen Betei­lig­ten, mit dem Ziel, den All­tag der land­wirt­schaft­li­chen Nut­zung nicht zu stö­ren und gleich­zei­tig eine zuver­läs­si­ge Ener­gie­ver­sor­gung zu gewähr­leis­ten.

 

Crowdinvesting für Bürger

Ein zen­tra­ler Bestand­teil der Finan­zie­rung des Agri-PV-Parks Krau­scha sind Nach­rang­dar­le­hen im Rah­men des Crowd­in­ves­t­ing-Modells. Inter­es­sier­te Anle­ge­rin­nen und Anle­ger konn­ten bereits ab 500 Euro in das Pro­jekt inves­tie­ren und erhal­ten einen fes­ten Zins­satz von 4,5 % p.a., der direkt ab Ein­zah­lung gut­ge­schrie­ben wird. Auf die­se Wei­se kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger nicht nur aktiv zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen, son­dern auch finan­zi­ell von der nach­hal­ti­gen Solar­strom­pro­duk­ti­on pro­fi­tie­ren.

 

Hier kön­nen Sie sich wei­ter infor­mie­ren:
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sem Pro­jekt fin­den Sie auf der offi­zi­el­len Web­site von Grü­ne Sach­wer­te: Grü­ne Sach­wer­te – Agri-PV Krau­scha

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation