Agri-Photovoltaik ist ein zukunftsweisendes Modell für die Energiewende – und für Landwirte wirtschaftlich hochinteressant. Aktuelle Studien des Fraunhofer ISE belegen: Allein auf optimal geeigneten Flächen ließen sich bundesweit 500 Gigawatt Solarleistung installieren – weit mehr als für die Klimaziele nötig. Die kombinierte Nutzung von Acker, Grünland und Dauerkulturen schafft Chancen für Klimaschutz und wirtschaftliche Perspektiven für Landwirte.Wer jetzt investiert, profitiert doppelt: durch stabile Einnahmen und aktiven Klimaschutz. Die Technik ist ausgereift – jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE schreibt:
Erstmals wurden bei dieser Studie alle Arten landwirtschaftlicher Flächen betrachtet und in einem Entscheidungsprozess mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien optimale Standorte identifiziert. Bereits auf den am besten geeigneten Flächen könnten demnach 500 Gigawatt Peak Solarleistung installiert werden. Das übertrifft die Photovoltaik-Ausbauziele Deutschlands für 2040. Das Institut erhob des Weiteren das Agri-PV-Potenzial für einzelne Landkreise und Städte.
Basis der aktuellen Studien des Fraunhofer ISE sind Geografische Informationssysteme, deren Flächendaten nach zwei Kriterienkatalogen bewertet wurden. In einem mehrstufigen Verfahren wurden die optimalen Standorte identifiziert. »Es ist die erste Studie in Deutschland, die für die Identifikation geeigneter Standorte alle Arten landwirtschaftlicher Flächen betrachtet, also Dauergrünland, Ackerfläche und Dauerkulturen wie Obstbau, Wein oder Beeren«, erklärt Studienautorin Salome Hauger. Agri-Photovoltaik, kurz Agri-PV, ermöglicht eine effiziente Doppelnutzung der landwirtschaftlichen Fläche.
Foto: Kernobst, wie Äpfel, profitiert besonders von der Schutzwirkung durch Photovoltaik-Module, die hier Hagelschutznetze ersetzen. © Fraunhofer ISE
___________________
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Hier kommen Sie zu der gesamten Presseerklärung
Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik in Deutschland übertrifft Ausbauziele für Klimaschutz
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!