ABO Wind errichtet ersten schlüsselfertigen 50-MW-Solarpark in Spanien

Datum: 12. Mai 2024
Luftaufnahme des 50-MW-Solarparks Valdezorita von ABO Wind in Zentralspanien.

ABO Wind errich­tet der­zeit in Zen­tral­spa­ni­en einen 50-Mega­watt-Solar­park, der am Kno­ten­punkt eines still­ge­leg­ten Kern­kraft­werks ans Netz gehen wird. Der Solar­park Val­de­zo­ri­ta ist das ers­te schlüs­sel­fer­ti­ge Pro­jekt des Unter­neh­mens in Spa­ni­en. Die Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in der Gemein­de Yebra in Castil­la La-Man­cha hat eine Gesamt­nenn­leis­tung von rund 50 MW und eine pro­gnos­ti­zier­te Jah­res­pro­duk­ti­on von rund 100 GWh.

Die Bau­ar­bei­ten sind im Janu­ar gestar­tet und schrei­ten plan­mä­ßig vor­an: Die Instal­la­ti­on der Unter­bau­sys­te­me sowie der 87.000 Modu­le ist für den Som­mer geplant; Anfang 2025 soll die Anla­ge ans Netz gehen.

 

“Unser Pro­jekt­team hat die­ses Groß­pro­jekt in rela­tiv kur­zer Zeit ent­wi­ckelt”, sagt Patri­cia Comes Sal­va­dor, Geschäfts­füh­re­rin von ABO Ener­gy Espa­ña S.A.U. und Lei­te­rin der spa­ni­schen Pro­jekt­ent­wick­lung. “Die Zusam­men­ar­beit mit den Land­eigen­tü­mern und Behör­den lief her­vor­ra­gend, und wir konn­ten den Solar­park mit der Unter­stüt­zung der Anwoh­ner und der ört­li­chen Gre­mi­en ent­wi­ckeln. Durch die Ver­ga­be von Groß­auf­trä­gen an spa­ni­sche Sub­un­ter­neh­mer pro­fi­tiert die länd­li­che Regi­on auch wirt­schaft­lich.“

Bei der Ver­ga­be des Netz­an­schlus­ses für den Solar­park wur­den Kri­te­ri­en des sozio­öko­no­mi­schen und öko­lo­gi­schen Nut­zens für das von der Schlie­ßung des ehe­ma­li­gen Kern­kraft­werks betrof­fe­ne Gebiet berück­sich­tigt. ABO Wind führt ver­schie­de­ne Aus­gleichs­maß­nah­men für den Ein­griff in die Umwelt durch, z.B. die Mar­kie­rung und Funk­or­tung auto­chtho­ner Adler wie Kai­ser- und Stein­ad­ler, das Anbrin­gen von Nist­käs­ten für euro­päi­sche Roll­vö­gel (Cora­ci­as Gar­ru­lus) und die Ver­bes­se­rung von Lebens­räu­men für Step­pen­vö­gel.

 

Der Solarpark ist der bisher größte in der Geschichte des Unternehmens, bei dem Tracker-Technologie eingesetzt wird, die den Winkel der Paneele nach der Sonne ausrichtet und den Ertrag optimiert.

 

Quel­le für Text und Foto: ABO Pres­se­infor­ma­ti­on vom 03. Mai 2024

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
ABO Wind errich­tet ers­ten schlüs­sel­fer­ti­gen 50-MW-Solar­park in Spa­ni­en

 

Navigation