Die LEPOSOL GmbH mit Sitz in Cottbus ist ein innovatives Startup, das sich auf die Entwicklung und Produktion vorgefertigter Photovoltaik-Komplettsysteme spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, das LEPOSOL Rooftop, ist eine faltbare Solaranlage, die besonders für Gewerbe- und Industrieflachdächer konzipiert wurde.
Für Fachhändler bietet LEPOSOL eine zukunftsfähige Produktlinie mit hoher Nachfrage im wachsenden Solarmarkt. Endkunden profitieren von einer schnellen, unkomplizierten Installation und einem hohen Eigenverbrauchsanteil dank effizienter Technik. Zudem wird das Unternehmen durch den Just Transition Fund der EU unterstützt, was zusätzliche Sicherheit und Innovationskraft verspricht.
Mit LEPOSOL entscheiden Sie sich für ein regionales Unternehmen, das Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaftlichkeit vereint.
LEPOSOL-Systeme für maximale Energieeffizienz
- Ost-West-Ausrichtung steigert Ertrag: LEPOSOL-Systeme sind meist ost-west ausgerichtet, was den Stromertrag in Morgen- und Abendstunden deutlich erhöht.
- Mehr Eigenverbrauch dank geringerer Überhitzung: Die Module überhitzen weniger, wodurch im Tagesverlauf mehr Solarstrom selbst genutzt werden kann und die Effizienz steigt.
- 15 % Neigung verbessert Erträge: Die flache Neigung erhöht Morgen- und Abenderträge zusätzlich und unterstützt die Selbstreinigung durch Regen – das steigert die Leistung.
- Kürzere Amortisationszeit: Kunden profitieren von einer Kostenoptimierung durch schnellere Rentabilität der Anlagen.
Die größten Vorteile von LEPOSOL:
- Schnelle Installation: Die faltbaren Solaranlagen lassen sich bis zu zehnmal schneller montieren als herkömmliche Systeme.
- Flexibilität: Ideal für Flachdächer, auch bei gemieteten oder sanierten Gebäuden, da die Anlagen leicht rückbaubar sind.
- Innovatives Design: Kompakte, vorgefertigte Komplettsysteme, die besonders für Gewerbe- und Industrieanwendungen konzipiert sind.
- Regionale Produktion: Made in Cottbus – kurze Lieferwege und Unterstützung der regionalen Wirtschaft.
- Fördermöglichkeiten: Unterstützt durch den EU-Just Transition Fund, was Investitionen attraktiver und sicherer macht.
- Hoher Eigenverbrauch: Effiziente Technik sorgt für eine nachhaltige und wirtschaftliche Stromnutzung vor Ort.
Gute Referenzen von LEPOSOL GmbH:
- 77 % des Strombedarfs eines großen Gewerbebetriebs werden dank Leposol effizient durch Photovoltaik gedeckt – deutliche Kostenersparnis und nachhaltige Energieversorgung.
- Kühlhaus fast vollständig mit PV versorgt, was die Betriebskosten senkt und die Klimabilanz verbessert.
- 24 % des Strombedarfs eines Rechenzentrums werden mit Leposol-Anlagen gedeckt – zuverlässige und umweltfreundliche Energie für kritische Infrastruktur.
- Große private Flachdächer werden zur Versorgung von Pool, E‑Auto und Klimaanlage genutzt – ideal für moderne Haushalte mit hohem Eigenverbrauch.
- Flexible Lösungen für verschiedenste Gebäudetypen, die sich schnell und unkompliziert installieren lassen.
- Zufriedene Kunden aus Industrie, Gewerbe und Privatbereich profitieren von individuellen Systemen, die optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.