Gewerblicher Anbieter:

Das Roofeco Systemdach – Die clevere Alternative zur klassischen Ziegeleindeckung plus Solaraufbau

Überregionaler Anbieter
Tätigkeitsbereich: Hersteller
Eingedeckte Dächer mit Roofeco Systemdach inklusive integrierter Photovoltaikmodule für nachhaltige Energieerzeugung
Beschreibung: Solarstrom direkt vom Dach – unsichtbar integriert, sichtbar clever.

Roofeco Systemdach – nachhaltige Technik trifft wirtschaftlichen Vorsprung

Das Roof­e­co Sys­tem­dach ist mehr als eine Dach­ein­de­ckung – es ist ein intel­li­gen­tes, öko­lo­gi­sches Gesamt­sys­tem, das neue Maß­stä­be setzt: Inte­grier­te Pho­to­vol­ta­ik trifft auf recy­cel­ten Werk­stoff, paten­tier­te Form­ge­bung auf durch­dach­te Mon­ta­ge­freund­lich­keit. Für Bau­her­ren bedeu­tet das: maxi­ma­le Nach­hal­tig­keit, ech­te Ener­gie­un­ab­hän­gig­keit und erheb­li­che Kos­ten­vor­tei­le – alles in einem Pro­dukt.

Der Clou: Das kom­plet­te Roof­e­co Solar­dach – inklu­si­ve PV-Unter­kon­struk­ti­on – kos­tet nicht mehr als ein her­kömm­li­ches Zie­gel­dach ohne PV. Damit wird kli­ma­freund­li­ches Bau­en nicht nur zum State­ment, son­dern zur wirt­schaft­lich sinn­vol­len Ent­schei­dung.

 

Patentierte Kunststoffdachpfanne mit integrierter PV-Struktur

Das Herz­stück des Roof­e­co Sys­tems ist die paten­tier­te Dach­pfan­ne aus robus­tem, recy­cel­tem Kunst­stoff. Die­se dient gleich­zei­tig als siche­re Basis für die Pho­to­vol­ta­ik – ganz ohne sepa­ra­te Schie­nen oder Zusatz­auf­bau­ten. Das spart Mate­ri­al, Arbeits­zeit und erhöht die Lebens­dau­er des Sys­tems.

So über­zeugt die Kunst­stoff­dach­pfan­ne:

– UV-bestän­dig, schlag zäh und farb­sta­bil
– In Euro­pa ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und geprüft
– Bereits ab 15° Dach­nei­gung dau­er­haft dicht
– Bei­trag zur Schall- und Wär­me­däm­mung durch 8mm dicken Kunst­stoff

Ein durch­dach­tes Sys­tem mit 20 Jah­ren bewähr­ter Pra­xis – nicht nur nach­hal­tig, son­dern auch lang­le­big und war­tungs­arm.

 

Leicht, stark und vielseitig in der Farbgestaltung

Roof­e­co bringt gera­de ein­mal 25 % des Gewichts tra­di­tio­nel­ler Dach­ein­de­ckun­gen auf die Waa­ge. Das macht es zum idea­len Sys­tem für Sanie­run­gen, bei denen bestehen­de Dach­stüh­le oft ohne Ver­stär­kung wei­ter­ver­wen­det wer­den kön­nen.

Die Vor­tei­le:
– Gerin­ge­re Dach­last, beson­ders bei Alt­bau­ten ein Gewinn
– Ein­fa­ches Hand­ling auf der Bau­stel­le
– Weni­ger sta­ti­sche Anfor­de­run­gen – mehr Gestal­tungs­frei­heit
– Gro­ße Farb­viel­falt: Neben Schwarz, Zie­gel­rot und Scho­ko­braun ist nahe­zu jede gedeck­te RAL-Far­be mög­lich, optio­nal mit Solar­mo­dul in Dach­pfan­nen­far­be.

Eine ange­neh­me Optik und eine durch­dach­te Funk­ti­on schlie­ßen sich hier nicht aus – im Gegen­teil: Roof­e­co bie­tet Archi­tek­tur­frei­heit mit tech­ni­schem Anspruch.

 

Photovoltaik integriert statt aufgesetzt

Die PV-Modu­le sind nicht auf­ge­setzt, son­dern per­fekt in das Dach­sys­tem inte­griert. Das spart nicht nur teu­res Mon­ta­ge­ma­te­ri­al wie Alu­mi­ni­um­pro­fi­le und Rah­men­ele­men­te, son­dern sorgt auch für ein homo­ge­nes, archi­tek­to­nisch anspre­chen­des Gesamt­bild.

Wei­te­re Vor­tei­le der inte­grier­ten Lösung:
– Kein Risi­ko durch Undich­tig­kei­ten an Befes­ti­gun­gen
– Kein Wind­an­griff durch Auf­bau­kon­struk­tio­nen
– Weni­ger Roh­stoff­ver­brauch durch Weg­fall exter­ner Mon­ta­ge­struk­tu­ren
– Sau­be­re Optik – hohe Akzep­tanz im Wohn­um­feld

Zusätz­lich sorgt das wel­li­ge Ober­flä­chen­de­sign der Dach­pfan­ne für eine bes­se­re Luft­zir­ku­la­ti­on unter den PV-Modu­len. Das redu­ziert Hot­spot-Bil­dung und sorgt für eine dau­er­haft hohe Effi­zi­enz.

 

Schneller verlegt – wirtschaftlicher umgesetzt

Dank der modu­la­ren Sys­tem­bau­wei­se lässt sich das Roof­e­co Dach um bis zu 50 % schnel­ler mon­tie­ren als ein klas­si­sches Zie­gel­dach mit Auf­dach-Solar­an­la­ge. Für Hand­werks­be­trie­be bedeu­tet das:
– Kür­ze­re Bau­zei­ten
– Weni­ger Per­so­nal­ein­satz
– Ein­fa­che­re Logis­tik
– Gerin­ge­rer Mate­ri­al­bruch

Für Bau­her­ren wie­der­um heißt das: schnel­ler zum fer­ti­gen Dach – und frü­her zur eige­nen Strom­pro­duk­ti­on.

 

Optimal für Neubau, Sanierung und Modernisierung

Ob Neu­bau­pro­jekt, ener­ge­ti­sche Sanie­rung oder Moder­ni­sie­rung – das Roof­e­co Sys­tem­dach passt sich fle­xi­bel an unter­schied­lichs­te Gebäu­de­ty­pen an. Es ist prä­de­sti­niert für För­der­pro­gram­me (z. B. KfW, BAFA), erfüllt Anfor­de­run­gen an die Gebäu­de­hül­le und bie­tet pla­ne­ri­sche Klar­heit vom ers­ten Schritt an.

Ein­satz­be­rei­che:
– Wohn­häu­ser
– Gewer­be­ge­bäu­de
– Land­wirt­schaft­li­che Nutz­bau­ten
– Car­ports, Gara­gen, Hal­len und mehr

Roof­e­co lie­fert dabei nicht nur ein Pro­dukt, son­dern eine schlüs­sel­fer­ti­ge Lösung für moder­ne Ener­gie­ar­chi­tek­tur.

 

Ihr Vorteil als Bauherr: langlebig, förderfähig und wirtschaftlich sinnvoll

Wer sich für das Roof­e­co Sys­tem­dach ent­schei­det, pro­fi­tiert dop­pelt: öko­lo­gisch und öko­no­misch. Sie inves­tie­ren in ein geprüf­tes Qua­li­täts­pro­dukt, das nicht nur die Umwelt schont, son­dern auch Ihre Bau­kos­ten im Griff hält.

Ihre kon­kre­ten Vor­tei­le auf einen Blick:
– Kei­ne Dop­pel­in­ves­ti­tio­nen in Dach­ein­de­ckung und Solar­an­la­ge
– Weni­ger Mate­ri­al­ein­satz durch inte­grier­tes Sys­tem
– Kür­ze­re Bau­zei­ten – weni­ger Stress, weni­ger Kos­ten
– För­der­fä­hig im Rah­men zahl­rei­cher Pro­gram­me (KfW, BAFA etc.)
– Strom­kos­ten­er­spar­nis über Jahr­zehn­te hin­weg
– Hohe Gestal­tungs­frei­heit dank fle­xi­bler Farb­wahl
– Sicher dicht und sta­bil, selbst bei fla­cher Dach­nei­gung
– Nach­hal­tig gebaut mit recy­cel­tem Mate­ri­al und euro­päi­scher Qua­li­tät

Mit Roof­e­co ent­schei­den Sie sich für ein zukunfts­fä­hi­ges, war­tungs­ar­mes Dach­sys­tem, das gleich­zei­tig Ihre Ener­gie­wen­de pri­vat mit­trägt – und Ihren Immo­bi­li­en­wert stei­gert.

 

Ein echter Imagegewinn auch für Handel und Handwerk

Wer als Fach­händ­ler oder Dach­de­cker­be­trieb das Roof­e­co Sys­tem anbie­tet, zeigt Inno­va­ti­ons­kraft, Umwelt­be­wusst­sein und Kun­den­ori­en­tie­rung. Das Sys­tem ist nicht nur tech­nisch über­zeu­gend, son­dern auch ein star­kes Ver­kaufs­ar­gu­ment – in Zei­ten, in denen End­kun­den bewuss­ter, nach­hal­ti­ger und wirt­schaft­li­cher den­ken.

Roof­e­co bedeu­tet:
– Bera­tung mit Mehr­wert
– Pla­nungs­si­cher­heit durch Sys­tem­klar­heit
– Mon­ta­ge­er­folg ohne Zusatz­kon­struk­tio­nen
– Sicht­ba­res Zei­chen für Kli­ma­schutz und moder­ne Tech­nik

So wird jedes Roof­e­co Dach auch zur Visi­ten­kar­te für die, die es anbie­ten.

 

Jetzt Dach der Zukunft planen – mit einem starken Partner an Ihrer Seite

Wenn Sie als Bau­herr, Pla­ner oder Inves­tor mehr aus Ihrem Dach machen wol­len, lohnt sich der Kon­takt mit einem Part­ner, der das Roof­e­co Sys­tem anbie­tet. Denn hier tref­fen Qua­li­tät, Erfah­rung und tech­ni­sche Kom­pe­tenz auf eine Lösung, die am Markt neue Maß­stä­be setzt.

Star­ten Sie jetzt – und sichern Sie sich ein Dach, das mehr kann.

Fra­gen Sie gezielt bei Ihrem Dach­de­cker oder Bau­stoff­händ­ler nach dem Roof­e­co Sys­tem­dach – oder neh­men Sie direkt Kon­takt mit uns auf

Wir freu­en uns auf Sie

Ihre Roofeco Solar GmbH & Co.KG (i.G.)

 

Werbeslogan und Bilder: Roofeco bietet ein Systemdach für Bauherren, Planer und Handwerksprofis
Beschreibung: Ein System – alle Vorteile. Für die Zukunft gebaut.
Überregionaler Anbieter:
Firmenname:
Roofeco Solar GmbH & Co.KG
Zentraler Standort:
Weimarer Land
Thüringen
Adresse:
Im Dürstborne 9

59510 Apolda
Ansprechpartner:
Norbert
Fischer

(Geschäftsführer)
E-Mail: info@roofeco.solar

Leistungen:

Sonstige Leistungen: Das Roofeco Systemdach ist ein modular aufgebautes, nachhaltiges Dachsystem, das eine langlebige, wetterfeste und preislich sehr interessante Alternative zur herkömmlichen Dachhaut plus PV-Aufbau bietet.
Navigation