Vorbemerkung:
Sie befinden sich aktuell im Themenbereich „Mieter“. In diesem Themenbereich geht es um die USER-Gruppe der Mieter, die sich im Bereich PV-Anlage engagieren und/oder ihr Wissen erweitern wollen. Wohl wissend, dass es hier sehr oft keine abschließenden Antworten sein können. Vielleicht sind aber Anregungen dabei, die Ihnen weiterhelfen können.
______________________________________
Antwort:
Wenn eine PV-Anlage auf dem Dach eines Mietgebäudes installiert wird, kann es notwendig sein, den Mietvertrag zu ändern, um die neuen Gegebenheiten und Vereinbarungen zu berücksichtigen. Dies kann insbesondere dann erforderlich sein, wenn die Installation bauliche Änderungen oder zusätzliche Regelungen bezüglich der Stromnutzung betrifft.
Es ist ratsam, mit dem Vermieter eine Vereinbarung zu treffen und alle relevanten Punkte schriftlich festzuhalten, um spätere Missverständnisse zu vermeiden. Eine Änderung des Mietvertrags sollte alle Details der PV-Anlage und deren Auswirkungen auf den Mietgebrauch umfassen.
______________________________________
Ergänzungen:
Hier kommen Sie zu einer Auswahl aus unseren täglichen NEWS zu diesem Themenbereich.
Hier kommen Sie zu ausgewählten Begriffen in unserem PV-Navi-ABC zu diesem Themenbereich.
Beachten Sie auch die Bereiche: Gewerbliche Anbieter, Besondere Akteure, Veranstaltungen, Infoquellen.