Instandhaltung: Wie halte ich meine PV-Anlage instand?

Stichwort Instandhaltung: Regelmäßig pflegen und reinigen - FAQ

Vor­be­mer­kung:
Sie befin­den sich aktu­ell im The­men­be­reich PV-Betrei­ber. In die­sem The­men­be­reich geht es um die Betrei­ber von PV-Anla­gen, die sich zum Betrieb, zu Ver­bes­se­run­gen, Ergän­zun­gen oder den aktu­el­len Stand infor­mie­ren wol­len. Die Grund­in­ves­ti­ti­on ist aber bereits abge­schlos­sen. Wohl wis­send, dass es hier sehr oft kei­ne abschlie­ßen­den Ant­wor­ten sein kön­nen. Viel­leicht sind aber Anre­gun­gen dabei, die Ihnen wei­ter­hel­fen kön­nen.

______________________________________

Ant­wort:
Regel­mä­ßi­ge Instand­hal­tung ist ent­schei­dend, um die Leis­tungs­fä­hig­keit und Lang­le­big­keit Ihrer PV-Anla­ge zu gewähr­leis­ten. Ein wesent­li­cher Bestand­teil der Instand­hal­tung ist die regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung der PV-Modu­le, da Schmutz und Abla­ge­run­gen die Effi­zi­enz der Ener­gie­er­zeu­gung beein­träch­ti­gen kön­nen.

Zusätz­lich soll­ten alle elek­tri­schen Kom­po­nen­ten, wie Wech­sel­rich­ter und Ver­ka­be­lung, regel­mä­ßig auf Ver­schleiß und Beschä­di­gun­gen über­prüft wer­den. Eine visu­el­le Inspek­ti­on der Modu­le auf Ris­se oder ande­re Schä­den kann eben­falls hel­fen, poten­zi­el­le Pro­ble­me früh­zei­tig zu erken­nen.

Es ist rat­sam, jähr­li­che War­tungs­in­ter­val­le ein­zu­pla­nen, bei denen ein Fach­mann die Anla­ge auf ihre Funk­tio­na­li­tät und Sicher­heit prüft. Ein gutes Moni­to­ring-Sys­tem kann auch dazu bei­tra­gen, früh­zei­tig Auf­fäl­lig­kei­ten zu erken­nen und geziel­te War­tungs­maß­nah­men zu ergrei­fen.

______________________________________

Ergän­zun­gen:
Hier kom­men Sie zu einer Aus­wahl aus unse­ren täg­li­chen NEWS zu die­sem The­men­be­reich.
Hier kom­men Sie zu aus­ge­wähl­ten Begrif­fen in unse­rem PV-Navi-ABC zu die­sem The­men­be­reich.

Beach­ten Sie auch die Berei­che: Gewerb­li­che Anbie­ter, Beson­de­re Akteu­re, Ver­an­stal­tun­gen, Info­quel­len.

Navigation