Auf der Homepage vom Landkreis Vulkaneifel gibt es den Bereich
Klimaschutz
Klimaschutz und Artenvielfalt in der Vulkaneifel. Für die Energiewende und regionale Wertschöpfung.
Wir verändern das Klima – das geht uns alle an.
In den letzten Jahren sind die Folgen des Klimawandels vermehrt auch in der Vulkaneifel zu beobachten: Von langanhaltenden Perioden mit extremer Hitze über Dürrejahre bis hin zu vermehrten Starkregenereignissen sind nun auch in unserem Landkreis die Veränderungen am eigenen Leib spürbar.
Der Klimawandel bedroht unseren Lebensraum und unser Leben. Es ist also höchste Zeit, zu handeln. Denn rückgängig kann der vom Menschen verursachte Klimawandel zwar nicht gemacht werden, es ist aber noch möglich, ihn zu verlangsamen und seine Auswirkungen für Menschen und Umwelt einzudämmen. Auch eine vorausschauende und nachhaltige Anpassung an das sich ändernde Klima sollte nun eine hohe Priorität haben.
Jede und jeder einzelne von uns kann gegen den Klimawandel aktiv werden: Wir können unser Lüftungs- und Heizverhalten verändern, Geräte im Standby-Modus ausschalten, Fahrgemeinschaften bilden oder öfter mal das Rad statt den PKW nutzen. Wir können erneuerbare Energien nutzen, mehr Wert auf nachhaltigen Konsum legen und unseren Fleischverbrauch einschränken…
_________________
Darüber hinaus haben wir auf der Homepage des Landkreises keinen besonderen Bereich mit Informationen zur Unterstützung der Bürger bei der Energiewende durch den Ausbau von Photovoltaik gefunden.
(Vielleicht haben wir auch etwas übersehen? Sorry.)
Sobald uns aber noch Informationen über Unterstützungen durch den Landkreis vorliegen, wollen wir die hier gerne veröffentlichen.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)