Auf der Homepage vom Landkreis Uckermark gibt es den Bereich
Sonnenenergie nutzen — Informationen für Eigentümer
Steigende Energiepreise, geopolitische Spannungen, der Wunsch nach Unabhängigkeit, Klimawandel – es gibt viele Gründe, die für die Eigenversorgung mit Energie sprechen. Die Nutzung der Sonnenenergie ist hier eine der besten Optionen. Der große Gasball am Himmel sendet der Erde täglich um eine vielfaches mehr an Energie, als wir als Weltgemeinschaft benötigen und dies quasi kostenlos.
Die Nutzung dieser Energie ist hingegen schon mit Investitionskosten verbunden. Wir möchten Ihnen auf dieser Seite den Einstieg ins Thema erleichtern und freuen uns, dass immer mehr Menschen durch eigene Solaranlagen, Teil der Energiewende werden.
Vorab müssen Sie sich Gedanken darüber machen, was Sie mit einer Solaranlage produzieren wollen. Benötigen Sie warmes Wasser zum Heizen, Kochen oder fürs Bad, dann ist wahrscheinlich eine Solarthermieanlage das richtige für Sie.
Wollen Sie Ihre Stromkosten senken und gegebenenfalls ein Elektroauto versorgen, dann ist die Rede von Photovoltaikanlagen (PV). Letztendlich kann es auch sein, dass beide Systeme nebeneinander bei Ihnen zur Anwendung kommen sollten.
Solarthermieanlagen können beispielsweise viel besser warmes Wasser produzieren, da hier nicht extra Umwandlungsverluste entstehen, um die Strahlungsenergie in elektrische Energie und dann noch einmal in thermische Energie umzuwandeln. Weiterhin ist die Solarthermie auch wesentlich unanfälliger gegenüber Verschattungen.
Dann gibt es hier noch weitere Hinweise
Photovoltaik PV
Solarthermie
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)