Förderung zu Photovoltaik / Solar in Uckermark (Landkreis)

Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2024

Auf der Home­page vom Land­kreis Ucker­mark gibt es den Bereich

Sonnenenergie nutzen — Informationen für Eigentümer

Stei­gen­de Ener­gie­prei­se, geo­po­li­ti­sche Span­nun­gen, der Wunsch nach Unab­hän­gig­keit, Kli­ma­wan­del – es gibt vie­le Grün­de, die für die Eigen­ver­sor­gung mit Ener­gie spre­chen. Die Nut­zung der Son­nen­en­er­gie ist hier eine der bes­ten Optio­nen. Der gro­ße Gas­ball am Him­mel sen­det der Erde täg­lich um eine viel­fa­ches mehr an Ener­gie, als wir als Welt­ge­mein­schaft benö­ti­gen und dies qua­si kos­ten­los.

Die Nut­zung die­ser Ener­gie ist hin­ge­gen schon mit Inves­ti­ti­ons­kos­ten ver­bun­den. Wir möch­ten Ihnen auf die­ser Sei­te den Ein­stieg ins The­ma erleich­tern und freu­en uns, dass immer mehr Men­schen durch eige­ne Solar­an­la­gen, Teil der Ener­gie­wen­de wer­den.

Vor­ab müs­sen Sie sich Gedan­ken dar­über machen, was Sie mit einer Solar­an­la­ge pro­du­zie­ren wol­len. Benö­ti­gen Sie war­mes Was­ser zum Hei­zen, Kochen oder fürs Bad, dann ist wahr­schein­lich eine Solar­ther­mie­an­la­ge das rich­ti­ge für Sie.

Wol­len Sie Ihre Strom­kos­ten sen­ken und gege­be­nen­falls ein Elek­tro­au­to ver­sor­gen, dann ist die Rede von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (PV). Letzt­end­lich kann es auch sein, dass bei­de Sys­te­me neben­ein­an­der bei Ihnen zur Anwen­dung kom­men soll­ten.

Solar­ther­mie­an­la­gen kön­nen bei­spiels­wei­se viel bes­ser war­mes Was­ser pro­du­zie­ren, da hier nicht extra Umwand­lungs­ver­lus­te ent­ste­hen, um die Strah­lungs­en­er­gie in elek­tri­sche Ener­gie und dann noch ein­mal in ther­mi­sche Ener­gie umzu­wan­deln. Wei­ter­hin ist die Solar­ther­mie auch wesent­lich unan­fäl­li­ger gegen­über Ver­schat­tun­gen.

 

Dann gibt es hier noch wei­te­re Hin­wei­se

Pho­to­vol­ta­ik PV

Solar­ther­mie

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Förderung gilt in:
Brandenburg,
Uckermark (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation