In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
Photovoltaik-Förderung im Landkreis Straubing-Bogen
Im Landkreis Straubing-Bogen wird die Energiewende vor allem durch kommunale Förderprogramme und Initiativen unterstützt, die auf den Ausbau von Photovoltaikanlagen abzielen. Die Förderung konzentriert sich dabei auf die Installation von PV-Anlagen auf privaten und öffentlichen Gebäuden sowie auf die Kombination mit Batteriespeichern zur Eigenverbrauchsoptimierung. Ziel ist es, den Anteil erneuerbarer Energien im Landkreis zu erhöhen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Kommunale Förderungen richten sich häufig an private Hauseigentümer, landwirtschaftliche Betriebe sowie Gewerbebetriebe.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Landkreis Straubing-Bogen
Der Landkreis bietet aktuell verschiedene Fördermöglichkeiten, die sich vor allem auf Zuschüsse für kleine und mittlere Photovoltaikanlagen beziehen. Fördermittel können unter anderem für die Anschaffung von PV-Anlagen bis zu einer bestimmten Leistungshöhe beantragt werden. Zusätzlich werden Speichertechnologien finanziell unterstützt, um die Eigenversorgung mit Solarstrom zu erhöhen. Die Förderung wird meist als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt und ist mit bestimmten technischen Vorgaben und Antragsfristen verbunden. Daneben informieren die Kommunen regelmäßig über Beratungsangebote zu Solarenergie und energetischer Sanierung.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Landkreis Straubing-Bogen
In mehreren Gemeinden des Landkreises wurden bereits diverse Projekte erfolgreich umgesetzt. Beispielsweise haben die Gemeinden Bogen, Geiselhöring und Leiblfing in den letzten Jahren durch kommunale Förderprogramme zahlreiche Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden und Schulen installiert. Auch im privaten Bereich konnten viele Haushalte durch finanzielle Unterstützung eine Solaranlage realisieren. Vereine und lokale Initiativen unterstützten zudem Projekte zur Solarenergie auf landwirtschaftlichen Betrieben und Firmengebäuden. Die Kombination aus kommunaler Förderung und regionalem Engagement hat dazu beigetragen, die Akzeptanz für Photovoltaik im Landkreis deutlich zu steigern.
Auszeichnungen
Für den Landkreis Straubing-Bogen liegen keine speziellen Auszeichnungen wie „Energiekommune des Monats“ oder ähnliche Ehrungen vor. Dennoch zeigt die stetige Umsetzung von Photovoltaikprojekten ein hohes Engagement in der Energiewende auf kommunaler Ebene.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Landkreis Straubing-Bogen
- Landratsamt Straubing-Bogen – Zuständig für Klimaschutzmanagement und Förderprogramme im Bereich Erneuerbare Energien.
- C.A.R.M.E.N. e.V. – Kompetenzzentrum für erneuerbare Energien mit Beratung und Informationsangeboten.
- Verbraucherzentrale Bayern – Energieberatung auch für Erlangen zur Solarplanung
- Energieagentur Regensburg – Regionale Energieberatung und Unterstützung für private und kommunale Solarprojekte.
Hinweis zum Solarkataster
Für Straubing-Bogen steht der offizielle Energie Atlas Bayern zur Verfügung. Dort kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure im Straubing-Bogen
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Straubing-Bogen gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Straubing-Bogen
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Straubing-Bogen
Die kommunale Solarförderung im Straubing-Bogen ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Straubing-Bogen
Solar Förderung Straubing-Bogen
Solarkataster Straubing-Bogen
Energieagentur Straubing-Bogen
PV-Anbieter Straubing-Bogen
___________________________
Ältere Einträge:
Die Klimaschutzmanagerin vom Landratsamt Straubing-Bogen schrieb uns
Vielen Dank, dass Sie mit diesem Thema nochmals auf unseren Landkreis zugekommen sind.
Gerne helfen wir natürlich mit, damit mehr Menschen aktiv die Energiewende mit uns vorantreiben können.
Hier alle wissenswerten Infos aus dem Landkreis:
• Leider bieten wir aktiv keine Förderung für eigene Vorhaben durch den Landkreis an (Beratung, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke und Speicher).
• In der Vergangenheit hatten wir aber beispielsweise Vorträge zum Thema Balkonkraftwerke, in welchen sich die Bürgerinnen und Bürger zum Thema informieren konnten, aktuelle technische Voraussetzungen kennenlernten und erfahren haben, wie genau die richtige Anmeldung klappt.
• Am Landratsamt selbst gibt es selbstverständlich die Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug zu laden.
• Zudem werden wir in Zukunft ein Solarkataster für das gesamte Landkreis- und Stadtgebiet anbieten. Vermutlich gehen wir damit im Frühjahr 2024 online, da aktuell noch Fördermöglichkeiten berücksichtigt werden.
• Ebenso bald gibt es bei uns auch einen Energiekoffer zum Ausleihen für jeden Haushalt. Mit diesem Gerät wird man dann die „Stromfresser“ im eigenen Haushalt aufspüren können. Dieser kann ganz unkompliziert über einen bestimmten Zeitraum bei uns ausgeliehen und mit einer verständlichen Anleitung zu Hause angewendet werden.
Vielleicht ebenso interessant:
• Für den gesamten Landkreis haben wir erst kürzlich den Energiemonitor eingerichtet. Dort bekommt man in Echtzeit die Verbräuche im Landkreis visuell abgebildet. Wir erhoffen uns dadurch, dass die Bürgerschaft ein Verständnis dafür bekommt, wann viel Solarstrom im Landkreis erzeugt wird und dass gerade dieser Zeitraum genutzt werden sollte, um (nach Möglichkeit) energieintensive Geräte im eigenen Haushalt laufen zu lassen.
• Zudem vergeben wir jährlich gemeinsam mit der Stadt Straubing und der Sparkasse Niederbayern-Mitte den Klimaschutzpreis.
Auf der Website vom Landkreis Straubing-Bogenwird auf der Unterseite Klimaschutz bald auch mehr zu finden sein. Aktuell findet bei uns eine Umstrukturierung der Website statt, weshalb sich dies etwas verzögert.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)