Förderung zu Photovoltaik / Solar — Sankt Wendel (Landkreis)

Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2024

Auf der Home­page vom Land­kreis Sankt Wen­del gibt es den Bereich

Energie

Der Land­kreis St. Wen­del ist sich sei­ner Ver­ant­wor­tung für Kli­ma und Umwelt bewusst. Ein bewuss­ter, res­sour­cen­scho­nen­der Umgang mit unse­rer Lebens­grund­lan­ge, eine moder­ne Ener­gie­ver­sor­gung mit dem Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien gehört zu den wich­tigs­ten Zie­len unse­rer umwelt­freund­li­chen Regi­on.

Null-Emis­si­on Land­kreis

Eine dezen­tral orga­ni­sier­te und regio­nal ver­an­ker­te Ener­gie­wen­de bie­tet dem länd­li­chen Raum enor­me Ent­wick­lungs­chan­cen und muss daher gera­de auf kom­mu­na­ler Ebe­ne vor­an­ge­trie­ben wer­den. Auf Initia­ti­ve von Land­rat Udo Reck­ten­wald hat sich der Land­kreis Sankt Wen­del, schon lan­ge vor der bun­des­po­li­tisch beschlos­se­nen Ener­gie­wen­de, die­sem The­ma ange­nom­men. Mit der Initia­ti­ve „Null-Emis­si­on Land­kreis Sankt Wen­del“ will der Land­kreis sei­nen Ener­gie­be­darf zukünf­tig CO2-neu­tral gestal­ten. Ein Zukunfts­pro­jekt, das gemein­sam mit den Kom­mu­nen und der regio­na­len Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft ange­gan­gen wird. Ver­folgt wer­den dabei drei Zie­le:

-    Kli­ma­schutz durch Redu­zie­rung von Treib­haus­ga­sen,
—    regio­na­le Wert­schöp­fung und damit akti­ve Wirt­schafts­för­de­rung und
—    regio­na­le Iden­ti­tät durch Akzep­tanz und Teil­ha­be der Bevöl­ke­rung.

 

Solardachkataster

Auf Initia­ti­ve des Land­krei­ses St. Wen­del und der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft St. Wen­de­ler Land steht seit Mai 2011 ein Solar­dach-Katas­ter für alle Kom­mu­nen im Land­kreis St. Wen­del zur Ver­fü­gung.

Hier kön­nen Bür­ger prü­fen, ob ihr Dach für die Nut­zung von Son­nen­en­er­gie geeig­net ist.

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf einem Bild: Saarland, Sankt Wendel, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Saarland,
Sankt Wendel (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation