Auf der Homepage vom Landkreis Sankt Wendel gibt es den Bereich
Energie
Der Landkreis St. Wendel ist sich seiner Verantwortung für Klima und Umwelt bewusst. Ein bewusster, ressourcenschonender Umgang mit unserer Lebensgrundlange, eine moderne Energieversorgung mit dem Ausbau erneuerbarer Energien gehört zu den wichtigsten Zielen unserer umweltfreundlichen Region.
Null-Emission Landkreis
Eine dezentral organisierte und regional verankerte Energiewende bietet dem ländlichen Raum enorme Entwicklungschancen und muss daher gerade auf kommunaler Ebene vorangetrieben werden. Auf Initiative von Landrat Udo Recktenwald hat sich der Landkreis Sankt Wendel, schon lange vor der bundespolitisch beschlossenen Energiewende, diesem Thema angenommen. Mit der Initiative „Null-Emission Landkreis Sankt Wendel“ will der Landkreis seinen Energiebedarf zukünftig CO2-neutral gestalten. Ein Zukunftsprojekt, das gemeinsam mit den Kommunen und der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft angegangen wird. Verfolgt werden dabei drei Ziele:
- Klimaschutz durch Reduzierung von Treibhausgasen,
— regionale Wertschöpfung und damit aktive Wirtschaftsförderung und
— regionale Identität durch Akzeptanz und Teilhabe der Bevölkerung.
Solardachkataster
Auf Initiative des Landkreises St. Wendel und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land steht seit Mai 2011 ein Solardach-Kataster für alle Kommunen im Landkreis St. Wendel zur Verfügung.
Hier können Bürger prüfen, ob ihr Dach für die Nutzung von Sonnenenergie geeignet ist.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)