In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
Photovoltaik-Förderung im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm gibt es kein eigenes Förderprogramm, das direkten Zuschuss für private Photovoltaikanlagen vorsieht. Vielmehr liegt der Schwerpunkt auf Beratung und strukturellen Unterstützungsangeboten durch den Landkreis. Kommunale Fördermittel zur direkten finanziellen Förderung von PV-Investitionen existieren nicht.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Stand Frühjahr 2025 stellt der Landkreis keine Zuschüsse für Photovoltaikprojekte bereit. Stattdessen bietet die Fachstelle Energie und Klimaschutz am Landratsamt kostenfreie oder stark vergünstigte Beratungstermine an. So können Bürger und Unternehmen etwa die Energiesprechstunde nutzen und eine Vor-Ort-Beratung zur Wirtschaftlichkeit und Planung von Photovoltaikanlagen erhalten, wobei für den Eigenanteil maximal 40 Euro anfallen.
Ein weiteres Angebot ist das Solarpotenzialkataster: Über eine Onlineplattform können Dachflächen im Landkreis auf Eignung für PV oder Solarthermie geprüft werden, inklusive eines Wirtschaftlichkeitsrechners und individueller Beratung durch die Fachstelle.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Obwohl keine direkten Zuschüsse auf Kreisebene bereitgestellt werden, haben einzelne Gemeinden eigene Angebote oder Projekte umgesetzt:
– Baar-Ebenhausen förderte Balkonkraftwerke: Privatpersonen konnten im Rahmen eines kommunalen Förderprogramms bis zu 150 Euro Zuschuss erhalten, solange das Budget Vorrat reichte.
– Manching stellte im Rahmen eines ähnlichen Modells Mittel für Balkon-Photovoltaik zur Verfügung. Diese Programme waren jedoch befristet (meist bis Ende 2023) und wurden nicht verlängert.
Weitere gezielt kommunal geförderte PV-Projekte im Landkreis sind nicht dokumentiert – Förderprojekte beschränken sich derzeit auf Projekte einzelner Gemeinden und kommunale Beratungslösungen.
Auszeichnungen
Für den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm oder einzelne Kommunen wurden bisher keine offiziellen Auszeichnungen wie “Energiekommune des Monats” bekanntgegeben.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
-
Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm, Fachstelle Energie und Klimaschutz – Beratung, Solarpotenzialkataster und Energiesprechstunde
- BUND Naturschutz Kreisgruppe Pfaffenhofen e. V. – engagiert im Umwelt- und Energiethemenbereich, unterstützt bürgerschaftliche Initiativen rund um Solarenergie und Energiewende
-
Energie- und Solarverein Landkreis Pfaffenhofen (Teil des BUND Naturschutz Arbeitskreises Energie) – organisiert Vorträge, Informationsveranstaltungen und betreut Solar‑ und Windkraftprojekte im Landkreis
Website: pfaffenhofen.bund‑naturschutz.de
Hinweis zum Solarkataster
Für Pfaffenhofen a. d. Ilm steht der offizielle Energie Atlas Bayern zur Verfügung. Dort kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure im Pfaffenhofen a. d. Ilm
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Pfaffenhofen a. d. Ilm gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Pfaffenhofen a. d. Ilm
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Pfaffenhofen a. d. Ilm
Die kommunale Solarförderung im Pfaffenhofen a. d. Ilm ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Solar Förderung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Solarkataster Pfaffenhofen a. d. Ilm
Energieagentur Pfaffenhofen a. d. Ilm
PV-Anbieter Pfaffenhofen a. d. Ilm
___________________________
Ältere Einträge:
Vom Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm bekamen wir die Information,
dass es im Landkreis 19 Gemeinden/Städte/Märkte gibt, die Sonnenenergie fördert, sofern noch Gelder zur Verfügung stehen.
Dabei geht es aktuell um die Gemeinde Baar-Ebenhausen und auch der Markt Manching (Balkonkraftwerke )
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)