Förderung zu Photovoltaik / Solar — Ortenaukreis (Landkreis)

Letzte Aktualisierung: 9. Februar 2024

Auf der Home­page vom Land­kreis Orten­au­kreis gibt es den Bereich

Photovoltaik

Der Kreis stellt den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sei­ne ver­füg­ba­ren und geeig­ne­ten Dach­flä­chen zur Ein­rich­tung und zum Betrieb von Pho­to­vol­ta­ik zur Ver­fü­gung. Auf den kreis­ei­ge­nen Gebäu­den, in der Mehr­zahl auf Schul­ge­bäu­den, sind ins­ge­samt 1.152 kW-peak – Leis­tung* instal­liert.

Zwi­schen 2010 und 2020 haben die Anla­gen ins­ge­samt 10.863.997 kWh Strom erzeugt. Dabei ist die Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Forst­li­chen Aus­bil­dungs­zen­trum (FAZ) Mat­ten­hof in Gen­gen­bach mit einer instal­lier­ten Leis­tung von 293 kW-peak die größ­te und damit auch leis­tungs­stärks­te Anla­ge. Sie deckt nicht nur den Jah­res­be­darf des Mat­ten­hofs von durch­schnitt­lich 206.000 kWh, son­dern kann dar­über hin­aus jähr­lich rund 103.000 kWh Ener­gie ins Strom­netz ein­spei­sen.

Die Dach­flä­chen der Kreis­lie­gen­schaf­ten kön­nen jähr­lich rund 300 bis 450 pri­va­te Zwei­per­so­nen­haus­hal­te mit umwelt­freund­li­cher Ener­gie ver­sor­gen und tra­gen dazu bei, den CO2-Aus­stoß zu sen­ken.  Die durch­schnitt­li­chen Ver­brauchs­wer­te für den Strom­ver­brauch von  Pri­vat­haus­hal­ten zeigt der Strom­spie­gel für Deutsch­land. Die­ser ermög­licht auch die Ein­schät­zung des eige­nen Strom­ver­brauchs und zeigt Strom­spar­mög­lich­kei­ten auf.

Möch­ten auch Sie ihr Dach nut­zen, um eige­nen umwelt­freund­li­chen Strom zu erzeu­gen?

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf einem Bild: Baden-Württemberg, Ortenaukreis, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Baden-Württemberg,
Ortenaukreis (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation