In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
Photovoltaik-Förderung in Memmingen
Die Stadt Memmingen als kreisfreie Stadt in Bayern fördert die Energiewende durch lokale Informations- und Beratungsangebote. Ein zentraler Baustein ist das gemeinsam mit dem Landkreis Unterallgäu betriebene Solarpotenzialkataster. Es ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, für jedes Gebäude in Memmingen das Photovoltaik- und Solarthermie-Potenzial zu prüfen – inklusive Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsabschätzung
Finanzielle Zuschüsse für private Photovoltaikanlagen gewährt die Stadt bisher nicht. Die kommunale Förderung beschränkt sich auf Beratungsangebote, Solaratlas-Service und das Klimaschutzmanagement, die Vor-Ort-Checks und Informationsveranstaltungen umfassen.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik in Memmingen
Direkte Zuschüsse durch die Stadt Memmingen sind aktuell nicht verfügbar. Bürgerinnen und Bürger können jedoch kostenfreie oder vergünstigte Beratung in Anspruch nehmen, insbesondere durch Kooperationen mit Institutionen wie dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern.
Die Stadt beteiligt sich zudem am kommunalen Klimaschutzmanagement und bietet Energie-Checks für städtische Gebäude an. Für private oder gewerbliche Projekte existieren keine expliziten städtischen Förderprogramme, außer über das Projekt „Energiezukunft Unternehmen“, das Unternehmen bei Energieeffizienz unterstützt.
Beispiele vergangener Förderprojekte in Memmingen
Die größte kommunale Maßnahme war die Erstellung und Nutzung des Solarpotenzialkatasters, das seit 2017 verfügbar ist. Mehrere Tausend Gebäudedaten werden seither aktiv genutzt, um Dachflächen auf Photovoltaik-Tauglichkeit zu prüfen.
Auf städtischen Objekten wurden bereits eigene PV‑Anlagen installiert: etwa eine Anlage auf dem Parkhaus am Zentralen Omnibusbahnhof (47 kWp, seit 2016) und eine Anlage fürs städtische Brunnenwerk (126,5 kWp), die vor Ort Verbraucher direkt versorgt. Privathaushalte bedienten sich primär des Katastertools und der Beratung, konkrete kommunale Projekte für Privathaushalte ohne Landes- oder Bundesbeteiligung sind nicht dokumentiert.
Auszeichnungen
Memmingen nimmt am European Energy Award seit Dezember 2020 Teil und verfolgt damit ambitionierte Energie- und Klimaschutzmaßnahmen Daneben wurden Auszeichnungen erhalten wie der 2. Platz beim dena‑Effizienzwettbewerb 2012 sowie der 3. Preis der Allgäuer Solarmeisterschaft 2012.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte in Memmingen
- Stadt Memmingen — Amt für Umwelt, Klimaschutz & Energiemanagement
- Solarpotenzialkataster Memmingen (in Kooperation mit Landkreis Unterallgäu)
- Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) – Beratung, Energiechecks, Fachleute
- Verbraucherzentrale Bayern – Energieberatung auch für Erlangen zur Solarplanung
- Stadtwerke Memmingen – Neue Energien & technische Beratung zu PV-Anlagen
Hinweis zum Solarkataster
Für Memmingen steht der offizielle Energie Atlas Bayern zur Verfügung. Dort kann das kann das Solarpotenzial jedes Gebäudes geprüft werden.
Besondere Akteure in Memmingen
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Memmingen gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter in Memmingen
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema in Memmingen
Die kommunale Solarförderung in Memmingen ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Memmingen
Solar Förderung Memmingen
Solarkataster Memmingen
Energieagentur Memmingen
PV-Anbieter Memmingen
___________________________
Ältere Einträge:
Von der Stadtverwaltung Memmingen (Umwelt und Klima) haben wir die Informationen erhalten, dass die Stadt bis September (2023) etwa 70 Beratungen gefördert hätte.
Eigene Förderprogramm für PV-Anlagen wären in der Planung (Balkonanlagen und PV-Dachvollbelegung). Der voraussichtlicher Start soll im Oktober sein.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)