Auf der Homepage vom Landkreis Freising gibt es den großen Bereich
Energiewende
Im März 2007 fasste der Kreistag des Landkreises Freising den sogenannten Energiewendebeschluss, der besagt, dass der gesamte Landkreis bis 2035 mit erneuerbaren Energien versorgt werden soll.
Im Strombereich werden bereits jetzt 70% des genutzten Stroms durch Erneuerbare Energien erzeugt. Im Bereich Wärme und Verkehr wird davon ausgegangen, dass es noch große Lücken gibt.
In Sachen Energiewende sind im Landkreis Freising viele Aktivitäten zu verzeichnen. Die Umsetzung erfolgt in erster Linie mit Hilfe der Kommunen, der Arbeitskreise und Bürgerinnen und Bürger.
18 Gemeinden des Landkreises Freising haben sich bereit erklärt, sich in der Energiewende mehr zu engagieren und sind dem Klimaschutzbündnis der Kommunen beigetreten, um sich mehrmals jährlich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Energiewende im Landkreis Freising
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)