Förderdatenbank Bund, Länder und EU
Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation.
Zusätzliche Förderungen aus Bremen werden hier nicht genannt
________________________________________
Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen
Zur Solarenergie gibt es auf der Homepage des Hamburger Senators zur Solarenergie eine besondere Seite
von hier gibt es die Weiterleitungen zum
- Solarkataster Bremen und dem
- Solarkataster Bremerhaven
Alle Energieformen, die wir nutzen — mit Ausnahme der Atomkraft, der Erdwärme und der Gezeiten -, stammen von der Sonne. Fossile Energieträger wie Kohle, Öl oder Gas sind gespeicherte Solarenergie früherer Erdzeitalter. Wind- und Wasserkraft werden von der Sonne angetrieben, und Biomasse ist kurzfristig gespeicherte Sonnenenergie.
Die direkte Solarenergienutzung durch den Menschen umfasst zwei Aspekte: Photovoltaik (PV) und Solarthermie (ST).
Deren verstärkte Nutzung leistet zusammen mit der Wind- und der Bioenergie einen zunehmend wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz in Bremen.”
________________________________________
Der BREMER FÖRDERLOTSE
Wir sind die „etwas andere Bank“, nämlich das Förderinstitut des Landes Bremen mit wirtschafts- und gesellschaftspolitischem Auftrag. Dabei arbeiten wir eng mit den „richtigen“ Banken und Sparkassen zusammen und ergänzen partnerschaftlich deren Instrumente und Möglichkeiten.
Wir arbeiten im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen, insbesondere für die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation und die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
Sie möchten Ihr Wohneigentum fördern lassen? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme von den Bundesprogrammen der KfW und der BAFA bis zu den Förderprogrammen des Landes Bremen und den Programmen der BAB- Die Förderbank für Sie die Richtigen sind?
Gemeinsam mit dem Netzwerken Bremer Modernisieren und Bremerhavener Modernisieren sowie der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung hat die BAB das kostenfreies Beratungsprogramm der Bremer Förderlotse ins Leben gerufen, um diese Fragen zu beantworten.
Sie können das persönliche Gespräch mit unseren Förderlotsen nutzen, um schnell und unkompliziert Antworten als auch einen Überblick über die Bremer Förderlandschaft zu erhalten.”
________________________________________
Bremer Energie-Konsens GmbH
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur „Bremer Energie-Konsens GmbH“ ist eine unabhängige Gesellschaft und gehört nicht direkt der Landesregierung von Bremen.
Sie agiert als eine gemeinnützige Organisation, die im Auftrag der Stadtgemeinde Bremen sowie weiteren Partnern wie Unternehmen, Institutionen und der Zivilgesellschaft agiert.
Informationen gibt es u.a. für
- Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
- Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Land Bremen
- Förderungen durch die Bremer Aufbau-Bank”
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)