Förderdatenbank Bund, Länder und EU
Die Förderdatenbank gehört zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und informiert über Förderprogramme und Förderorganisation.
Zu den bundesweiten Förderungen werden für das Land Brandenburg zu Photovoltaik noch zusätzlich vorgestellt:
Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Kulturbereich in den Jahren 2023 und 2024
______________________________________________________
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg ist eine öffentlich-rechtliche Institution. Sie ist rechtlich gesehen eine Anstalt des öffentlichen Rechts und gehört somit dem Land Brandenburg.
Die ILB fungiert als Förderbank und unterstützt Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen in Brandenburg durch verschiedene Finanzierungs- und Förderprogramme.
______________________________________________________
Landesamt für Umwelt Brandenburg
Einen besonderen Bereich gibt es auf der Homepage vom Landesamt für Umwelt Brandenburg: Erneuerbare Energien
Die Verantwortung des Landes Brandenburg für den Klimaschutz ergibt sich aus seinen historischen und aktuellen Treibhausgasemissionen der letzten fast 100 Jahre. Ursache dieser Emissionen ist die Verbrennung von vielen Millionen Tonnen Braunkohle pro Jahr seit Beginn ihrer Nutzung zur Stromversorgung für Industrie und Bevölkerung.
Verbrennung von Braunkohle war mehr als ein Jahrhundert die Basis für Wohlstand und Wirtschaftswachstum. Diesen Beitrag der Braunkohle übernehmen zunehmend Erneuerbaren Energien. Brandenburg konnte 2018 bilanziell rund 100 Prozent seines Endenergieverbrauchs an Strom aus erneuerbaren Energiequellen decken.
Zum Klimaförderungen des Landes Brandenburg werden Sie hier fündig:
______________________________________________________
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Auf der Homepage des Ministeriums gibt es den Bereich „Erneuerbare Energien“
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/klimaschutz/klimaschutz/erneuerbare-energien/
- Erneuerbare Energien — Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Förderprogramme für den Klimaschutz
- Geoinformationen Immissionsschutz und Klima
- Energie- und Klimaschutzatlas
Zu den Förderprogrammen des Landes Brandenburg wird verwiesen auf die Homepage der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)