Denzlingen im Landkreis Emmendingen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland, die für ihr Engagement im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit bekannt ist.
Hier sind einige Aspekte, die die Vorreiterrolle Denzlingens beim Klimawandel unterstreichen:
- Klimaschutzkonzept: Denzlingen hat ein umfassendes Klimaschutzkonzept entwickelt und implementiert. Dieses Konzept beinhaltet Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, Energieeinsparung und Förderung erneuerbarer Energien.
- Energieeffizienz: Die Gemeinde setzt auf energieeffiziente Technologien in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen. Dazu gehören die Modernisierung von Heizungsanlagen, die Installation von Photovoltaikanlagen und die Nutzung von LED-Beleuchtung.
- Erneuerbare Energien: Denzlingen fördert aktiv die Nutzung erneuerbarer Energien. Die Gemeinde betreibt eigene Photovoltaikanlagen und unterstützt Bürger und Unternehmen bei der Installation solcher Anlagen auf ihren Gebäuden.
- Mobilität: Die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel ist ein weiterer Schwerpunkt. Denzlingen hat ein gut ausgebautes Radwegenetz und fördert den öffentlichen Nahverkehr. Zudem gibt es Initiativen zur Nutzung von Elektromobilität.
- Bildung und Bewusstsein: Die Gemeinde engagiert sich in der Bildungsarbeit, um das Bewusstsein für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu schärfen. Schulen und Kindergärten sind in Projekte eingebunden, die Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Klimaschutzes nahebringen.
- Bürgerbeteiligung: Denzlingen legt großen Wert auf die Einbindung der Bürger in Klimaschutzmaßnahmen. Es gibt regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops, in denen Bürger ihre Ideen und Vorschläge einbringen können.
- Klimapartner: Die Gemeinde arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um ihre Klimaschutzziele zu erreichen. Dazu gehören regionale Energieagenturen, Umweltverbände und andere Gemeinden.
Diese Maßnahmen und Initiativen zeigen, dass Denzlingen eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnimmt und sich aktiv für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft einsetzt.
Weitere Infos zun den Klimaschutzaktivitäten finden Sie auf der
Homepage der Stadt Denzlingen
Zu den aktuellen Förderungen hat uns der Bürgermeister Markus Hollemann persönlich noch diesen Link zukommen lassen:
Förderung in Denzlingen zur Maximalbelegung von Dachflächen mit Photovoltaik
24.06.2024 / Herzlichen Dank von dieser Stelle
Von Herrn Hollemann kamen auch noch die folgenden Links:
Denzlingen an erster Stelle im BZ-Check zur Lebensqualität im Landkreis Emmendingen
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)