In den Informationen auf dieser Seite liegt der Fokus auf kommunalen und regionalen Angeboten rund um die Photovoltaik Förderung – unabhängig von landes- oder bundesweiten Programmen.
Photovoltaik-Förderung im Landkreis Cloppenburg
Der Landkreis Cloppenburg unterstützt die Energiewende auf lokaler Ebene durch kommunale Klimaschutzprogramme wie das Solarkataster und Beratungsangebote für Bürger, Unternehmen und Vereine. Im Zentrum steht die Förderung dezentraler Solarenergieprojekte durch Transparenz, Information und Projektbegleitung – direkte Zuschüsse für klassische Photovoltaikanlagen vergibt der Kreis bislang nicht.
Aktuelle Förderung für Photovoltaik im Landkreis Cloppenburg
Aktuell wird keine klassische PV-Zuschussförderung auf Landkreisebene angeboten. Stattdessen bietet der Landkreis Transformations- und Impulsberatungen für Unternehmen an, die Themen wie Solarenergie, Energieeffizienz und Klimaneutralität umsetzen möchten. Die Städte und Gemeinden im Kreis stellen über ihr Klima-Förderprogramm jährlich rund 100 000 Euro zur Verfügung. Damit sind Maßnahmen wie solarthermische Anlagen, energetische Sanierung oder Beratung förderfähig – keine Zuschüsse für Balkon-Photovoltaik mehr vorgesehen.
Ein weiteres kommunales Instrument ist die technische Unterstützung für Privatkunden durch das Solarkataster sowie Beratungsangebote zur Solarenergie über Verbraucherzentrale oder Kreisverwaltung.
Beispiele vergangener Förderprojekte im Landkreis Cloppenburg
Seit 2016 steht im Kreisgebiet ein flächendeckendes Solarkataster zur Verfügung. Im Jahr 2023 wurde die Plattform umfassend überarbeitet, um eine bessere Einschätzung des Solarpotenzials von Dachflächen zu ermöglichen. Mit diesem Tool können Bürgerinnen und Bürger sehen, wie viel Strom ihr Dach erzeugen kann, wie hoch die Investitionskosten sind und welche Erträge möglich sind. Mehrere tausend Adressen wurden seitdem ausgewertet und bei Energieentscheidungen unterstützt.
In der Stadt Cloppenburg wurden über 300 Anträge im kommunalen Klimaschutzförderprogramm eingereicht – vor allem für Balkonmodule, bevor deren Förderung gestrichen wurde. Zusätzlich wurden städtische Informations- und Beteiligungsveranstaltungen für Bürger realisiert, um über Solarprojekte und Klimaschutzaktionen zu informieren. Auch Unternehmen haben die Impulsberatungen genutzt, um Solaranlagen oder energieeffiziente Maßnahmen umzusetzen.
Auszeichnungen
Für den Landkreis Cloppenburg oder einzelne Kommunen liegen bislang keine spezifischen Auszeichnungen im Bereich Solarenergie oder Energiewende wie „Energiekommune des Monats“ vor. Das Engagement vor Ort wird jedoch intern insbesondere durch erfolgreiche Beteiligung und hohe Antragseingänge wahrgenommen.
Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Landkreis Cloppenburg
- Landkreis Cloppenburg – Fachbereich Umwelt & Klimaschutz (Projektberatung und Klimaschutzmanagement)
- Stadt Cloppenburg – Amt für Klimaschutzförderung, Beratung & Förderanträge
- Verbraucherzentrale Niedersachsen – unterstützt beim Solar-Check und informiert über technische und wirtschaftliche Aspekte
- Kommunale Energiebeauftragte der Städte und Gemeinden im Landkreis Cloppenburg
Hinweis zum Solarkataster
Für Niedersachsen ist uns kein einheitliches Solarkataster bekannt. Es gibt aber das Solarkataster Südniedersachen, Solarkataster der Region Hannover und z.B. das Solardachkaster Osnabrück.
Für ganz Deutschland gibt es die Übersicht zum Solardach-Potenzial Deutschland vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Besondere Akteure im Cloppenburg
Es gibt in ganz Deutschland zahlreiche besondere Akteure, wie Vereine, Verbände, Energiegenossenschaften, Bürgerinitiativen etc.. Hier können Sie prüfen, ob es die auch in Cloppenburg gibt. Siehe hier Besondere Akteure
Gewerbliche Anbieter im Cloppenburg
Bürgerinnen und Bürger, die konkret planen, eine PV-Anlage zu installieren, sollten sich neben Beratungsangeboten auch bei gewerblichen Anbietern informieren. Einen Überblick über qualifizierte Fachfirmen bietet die Rubrik Gewerbliche Anbieter auf PV-Navi.
Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Cloppenburg
Die kommunale Solarförderung im Cloppenburg ist geprägt von projektbezogenen Zuschüssen, kompetenter Beratung und starken Kooperationen. Durch aktive Energieagenturen und ein breit gefächertes Solarspektrum wird die lokale Energiewende wirkungsvoll unterstützt.
Häufig gesucht
Photovoltaik Förderung Cloppenburg
Solar Förderung Cloppenburg
Solarkataster Cloppenburg
Energieagentur Cloppenburg
PV-Anbieter Cloppenburg
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)