Die Klimaschutzmanagerin vom Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen beantwortet unsere Anfrage wie folgt:
Ihr Projekt eine zentrale Informationshomepage zum Thema Solarenergie aufzubauen scheint mir sinnvoll.
Nachfolgend die Infos aus unserem Landkreis:
• Was die Beratung bzgl. energetischer Sanierung angeht, hat der Landkreis eine Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bad Tölz. (…).
• Die vier Oberlandlandkreise arbeiten außerdem eng mit der Bürgerstiftung Energiewende Oberland zusammen, die ebenfalls Beratung und sonstige Hilfestellung zu dem Thema erneuerbare Energien anbietet. Auch für Unternehmen gibt es hier eine Beratung zur Energieeffizient im Unternehmen.
• Wir haben außerdem ein Unternehmensnetzwerk mit dem Namen „Klimabündnis Bad Tölz-Wolfratshausen“ gegründet, über das wir Betriebe aus unserem Landkreis bei Netzwerktreffen zu verschiedenen Themen der Energiewende informieren, ihnen Hilfestellung bei der Umsetzung der Energiewende im Betrieb anbieten und sie auf Beratungsmöglichkeiten & Förderungen aufmerksam machen wollen. Interessierte können sich an mich oder an Herrn Andreas Roß, Vorstand des WirtschaftsForum Oberland, wenden. Einen Internetauftritt gibt es hier momentan noch nicht.
• Förderungen für Privatpersonen hat der Landkreis derzeit nicht im Programm. Es gibt jedoch eine Förderrichtlinie zur Förderung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für kommunale PV-Aufdach-Anlagen. Diese Förderung richtet sich jedoch nur an die Kommunen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
• Eine aktuell laufende Förderung gibt es für die Bewohner der Stadt Wolfratshausen. Über diese Förderrichtlinie fördert die Stadt die Anschaffung von Steckersolargeräte (SSG) / Balkonkraftwerke / Mini-Solaranlagen, innovativen Batteriespeichersystemen (Redox-Flow / Salzwasser) sowie besonders förderungswürdige Maßnahmen (Sondermaßnahmen). Solarförderungen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen
• Auch die Stadt Geretsried hatte dieses Jahr ein ähnliches Förderprogramm. Die dafür zur Verfügung gestellten Mittel waren jedoch innerhalb von einem Tag ausgeschöpft. Meines Wissens nach soll das Programm 2024 wiederholt werden.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)