Das ZEBAU — Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH wurde 2002 gegründet und ist eine bedeutende Forschungseinrichtung und Beratungsgesellschaft im Bereich der nachhaltigen Architektur und Energieeffizienz. Das Zentrum konzentriert sich auf die Integration von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Baupraktiken in Architektur und Bauwesen.
Ein wesentlicher Fokus des ZEBAU liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte für energieeffizientes Bauen und Renovieren. Dazu gehören Forschung und Beratung zu energieeffizienten Gebäudetechnologien, nachhaltigen Materialien und der Integration erneuerbarer Energien wie Solar- und Windenergie in Gebäudekonzepte. Das Zentrum arbeitet an der Verbesserung der Energieeffizienz von Neubauten und Bestandsgebäuden, um die Umweltauswirkungen des Bauens zu minimieren.
ZEBAU bietet zudem umfassende Schulungen und Workshops für Fachleute aus Architektur, Bauwesen und Energieberatung an. Durch diese Weiterbildungsangebote unterstützt das Zentrum die Fachwelt bei der Umsetzung nachhaltiger Baupraktiken und der Einhaltung von Umweltstandards. Durch seine vielfältigen Aktivitäten leistet ZEBAU einen wesentlichen Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit im Bauwesen und zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden.
____________
Auf der Homepage kann man lesen:
Die ZEBAU – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH, wurde im September 2000 von Prof. Sabine Busching, Prof. Peter O. Braun und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmitz unter Beteiligung ihrer jeweiligen Hochschule gegründet.
Seit 2017 hält die Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, 48 % der Gesellschaftsanteile, neben den Einzelgesellschaftern Dr. Helmuth Groscurth, Peter‑M. Friemert (Geschäftsführender Gesellschafter), Jens Weyers und Jörg Asmussen…