Weltenergierat – Deutschland e. V.

Art: Sonstige

Die Mis­si­on des Welt­ener­gie­rats, 1923:
„Die nach­hal­ti­ge Ver­sor­gung und Nut­zung von Ener­gie zum größt­mög­li­chen Nut­zen aller Men­schen zu för­dern.“

Der World Ener­gy Coun­cil ist die Platt­form zur Dis­kus­si­on glo­ba­ler und lang­fris­ti­ger Ener­gie­fra­gen. Als nicht­staat­li­che, gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on bil­det er das ein­zi­ge ener­gie­trä­ger- und tech­no­lo­gie­über­grei­fen­de glo­ba­le Kom­pe­tenz­netz­werk die­ser Art. Der World Ener­gy Coun­cil wur­de 1923 mit Sitz in Lon­don gegrün­det. Ihm gehö­ren heu­te rund 80 natio­na­le Komi­tees an, die etwa 90 % der welt­wei­ten Ener­gie­er­zeu­gung reprä­sen­tie­ren.

Welt­ener­gie­rat – Deutsch­land
Der Welt­ener­gie­rat – Deutsch­land reprä­sen­tiert durch sei­ne Mit­glie­der alle Ener­gie­trä­ger und Tech­no­lo­gien und ist die unab­hän­gi­ge Stim­me für inter­na­tio­na­le Ener­gie­fra­gen in Deutsch­land. Sein Ziel ist es, die glo­ba­le Per­spek­ti­ve in die natio­na­le Debat­te ein­zu­brin­gen und das Ener­gie­sys­tem der Zukunft zu gestal­ten. Als Teil des World Ener­gy Coun­cil ver­tritt der Welt­ener­gie­rat das deut­sche Ener­gie­sys­tem im größ­ten inter­na­tio­na­len Netz­werk der Ener­gie­wirt­schaft. Seit fast 100 Jah­ren setzt er sich welt­weit für eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung zum Wohl aller Men­schen ein.

Auf der Sei­te des Ver­eins fin­det man Zah­len und Fak­ten des deut­schen Ener­gie­mark­tes

 

Logo des Weltenergierats – Deutschland e. V., Berlin, internationale Förderung der Energiewende. Besonderer PV-Akteur
mehr Orte anzeigen
Navigation