Wartburg-Bürgerenergiegemeinschaft (Eisenach)

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Eisenach

Die Wart­burg-Bür­ger­en­er­gie­ge­mein­schaft (WabEG) ver­tritt die Bür­ger­Kraft Thü­rin­gen eG und setzt sich aktiv für die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien in der Regi­on Eisen­ach und Umge­bung ein. Gegrün­det mit dem Ziel, Bür­gern die Mög­lich­keit zu geben, sich an der regio­na­len Ener­gie­wen­de zu betei­li­gen, unter­stützt die WabEG loka­le Pro­jek­te, ins­be­son­de­re im Bereich der Solar­ener­gie und Wind­kraft.

Die Gemein­schaft besteht aus enga­gier­ten Bür­gern, die gemein­sam in nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te inves­tie­ren. Durch ihre Mit­glied­schaft in der Bür­ger­Kraft Thü­rin­gen eG kön­nen sie sich aktiv an der Ent­wick­lung und dem Betrieb von erneu­er­ba­ren Ener­gie­an­la­gen betei­li­gen. Die WabEG för­dert den regio­na­len Aus­tausch und die Zusam­men­ar­beit, um die Ener­gie­wen­de auf loka­ler Ebe­ne vor­an­zu­trei­ben.

Neben der finan­zi­el­len Betei­li­gung bie­tet die WabEG ihren Mit­glie­dern auch Mög­lich­kei­ten zur Mit­ge­stal­tung und Mit­spra­che in den Pro­jek­ten, was zu einer stär­ke­ren Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Zie­len der Ener­gie­wen­de in der Regi­on führt.

Logo der Wartburg-Bürgerenergiegemeinschaft aus Eisenach, engagiert in Photovoltaik und Solarenergie. Besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Thüringen,
Wartburgkreis (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation