Technische Hochschule Ingolstadt — Institut für Neue Energie-Systeme

Art: Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Ingolstadt (Kreisfreie Stadt)

Das Insti­tut für Neue Ener­gie-Sys­te­me an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Ingol­stadt wur­de 2012 gegrün­det und ist eine zen­tra­le For­schungs­ein­rich­tung im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien und moder­nen Ener­gie­sys­te­me. Das Insti­tut hat sich zum Ziel gesetzt, inno­va­ti­ve Lösun­gen und Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln, die zur Ener­gie­wen­de und zur nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung bei­tra­gen.

Ein wesent­li­cher Schwer­punkt des Insti­tuts liegt auf der For­schung und Ent­wick­lung neu­er Ener­gie­tech­no­lo­gien, ins­be­son­de­re im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik, Wind­kraft und Ener­gie­spei­che­rung. Das Insti­tut arbei­tet an der Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz und Wirt­schaft­lich­keit von erneu­er­ba­ren Ener­gie­sys­te­men und unter­sucht neue Ansät­ze zur Inte­gra­ti­on die­ser Sys­te­me in bestehen­de Ener­gie­infra­struk­tu­ren.

Zusätz­lich enga­giert sich das Insti­tut für Neue Ener­gie-Sys­te­me in der pra­xis­na­hen Aus­bil­dung von Stu­die­ren­den. Durch Pro­jekt­ar­bei­ten, Labor­ex­pe­ri­men­te und For­schungs­ko­ope­ra­tio­nen erhal­ten die Stu­die­ren­den wert­vol­le Ein­bli­cke in die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen und Her­aus­for­de­run­gen im Bereich der Ener­gie­tech­no­lo­gie. Das Insti­tut trägt somit ent­schei­dend zur Inno­va­ti­on im Ener­gie­sek­tor bei und unter­stützt die Aus­bil­dung zukünf­ti­ger Fach­kräf­te in die­sem wich­ti­gen Bereich.

Technische Hochschule Ingolstadt, Institut für Neue Energie-Systeme, Solar- und Energieforschung. Besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Bayern,
Ingolstadt (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation