Die Stiftung KlimaWirtschaft wurde 2010 gegründet und ist eine bedeutende Initiative, die sich der Förderung von Klima- und Umweltschutz durch wirtschaftliche Innovationen und Partnerschaften widmet. Die Stiftung verfol das Ziel, Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt zu unterstützen, um nachhaltige und klimaschonende Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Ein zentraler Fokus der Stiftung KlimaWirtschaft liegt auf der Förderung von Projekten und Initiativen, die zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beitragen und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Kontext der Energiewende stärken. Die Stiftung arbeitet eng mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren zusammen, um innovative Technologien und Strategien zu entwickeln, die sowohl umweltfreundlich als auch wirtschaftlich rentabel sind.
Zusätzlich engagiert sich die Stiftung in der Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Sie bietet Informationsveranstaltungen, Workshops und Publikationen an, um das Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Wirtschaft zu fördern und Best Practices zu verbreiten. Durch ihre umfassenden Aktivitäten leistet die Stiftung KlimaWirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Verknüpfung von wirtschaftlichem Erfolg und nachhaltigem Klimaschutz.
___________
Auf der Homepage kann man lesen:
Die Stiftung KlimaWirtschaft ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführern und Familienunternehmern, die sich aktiv für die Einhaltung der europäischen und deutschen Klimaziele einsetzt.
Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes sowie der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen.
Zu diesem Zweck bündelt und aktiviert die Stiftung KlimaWirtschaft die Verantwortungsbereitschaft, aber auch die Innovationskraft und Lösungskompetenz deutscher Unternehmen.
Da wir die Klimaziele nur gemeinsam erreichen können, sind in der Stiftung nahezu alle relevanten Branchen und Bereiche der Wirtschaft vertreten…