Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV), gegründet im Jahr 1994, ist eine bedeutende Organisation zur Förderung der Solarenergie in Deutschland. Mit über 7.000 Mitgliedern engagiert sich der SFV für die Verbreitung und Optimierung von Solarenergie als Schlüsseltechnologie der Energiewende.
Die Bundesgeschäftsstelle des SFV befindet sich in Aachen und ist zentraler Ansprechpartner für alle Belange rund um die Solarenergie. Der SFV setzt sich insbesondere für politische Interessenvertretung ein, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Fördermaßnahmen für Solarenergie zu verbessern. Durch seine Lobbyarbeit trägt der Verein maßgeblich dazu bei, dass die Solarenergie als nachhaltige Energiequelle Anerkennung findet und weiterentwickelt wird.
Neben der politischen Arbeit bietet der SFV umfassende Informations- und Beratungsdienste an. Dazu gehören Publikationen, Bildungsangebote und individuelle Beratung für Bürger, Unternehmen und Institutionen zu Förderprogrammen und technischen Fragen im Bereich der Solarenergie. Mit seinem Engagement leistet der SFV einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Energiezukunft in Deutschland.