Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.

Art: Verein
Gemeinde/Stadt: Aachen

Der Solar­ener­gie-För­der­ver­ein Deutsch­land e.V. (SFV), gegrün­det im Jahr 1994, ist eine bedeu­ten­de Orga­ni­sa­ti­on zur För­de­rung der Solar­ener­gie in Deutsch­land. Mit über 7.000 Mit­glie­dern enga­giert sich der SFV für die Ver­brei­tung und Opti­mie­rung von Solar­ener­gie als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie der Ener­gie­wen­de.

Die Bun­des­ge­schäfts­stel­le des SFV befin­det sich in Aachen und ist zen­tra­ler Ansprech­part­ner für alle Belan­ge rund um die Solar­ener­gie. Der SFV setzt sich ins­be­son­de­re für poli­ti­sche Inter­es­sen­ver­tre­tung ein, um die gesetz­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und För­der­maß­nah­men für Solar­ener­gie zu ver­bes­sern. Durch sei­ne Lob­by­ar­beit trägt der Ver­ein maß­geb­lich dazu bei, dass die Solar­ener­gie als nach­hal­ti­ge Ener­gie­quel­le Aner­ken­nung fin­det und wei­ter­ent­wi­ckelt wird.

Neben der poli­ti­schen Arbeit bie­tet der SFV umfas­sen­de Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­diens­te an. Dazu gehö­ren Publi­ka­tio­nen, Bil­dungs­an­ge­bo­te und indi­vi­du­el­le Bera­tung für Bür­ger, Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen zu För­der­pro­gram­men und tech­ni­schen Fra­gen im Bereich der Solar­ener­gie. Mit sei­nem Enga­ge­ment leis­tet der SFV einen wesent­li­chen Bei­trag zur Schaf­fung einer umwelt­freund­li­chen und nach­hal­ti­gen Ener­gie­zu­kunft in Deutsch­land.

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. – Unterstützt Solar- und Photovoltaikprojekte, Bundesgeschäftsstelle Aachen.
Tätig in:
Nordrhein-Westfalen,
Städteregion Aachen (Kreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation