rEA BW / Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V.

Art: Verein
Gemeinde/Stadt: Konstanz

Der Ver­band der regio­na­len Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren Baden-Würt­tem­berg e.V. – kurz: rEA BW bün­delt die jahr­zehn­te­lan­gen Erfah­run­gen der Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren im Land und ist somit wich­ti­ger Ansprech­part­ner und Mitt­ler in Rich­tung von Minis­te­ri­en, Ver­bän­den und Spit­zen­or­ga­ni­sa­tio­nen auf Lan­des­ebe­ne, denn

 

Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle zusammen arbeiten.

Hier­zu gehö­ren die Minis­te­ri­en und Ver­bän­de mit Geset­zen, Ver­ord­nun­gen und För­der­pro­gram­men, die regio­na­len Ener­gie­agen­tu­ren mit Bera­tungs­an­ge­bo­ten und Moti­va­ti­ons­kam­pa­gnen und vor allem die Kom­mu­nen, Bür­ger, Insti­tu­tio­nen und Unter­neh­men, die vor Ort Maß­nah­men umset­zen und inves­tie­ren.

 

Unse­re Auf­ga­be ist es die regio­na­len Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren bei ihrer Arbeit vor Ort in den Kom­mu­nen und Land­krei­sen zu unter­stüt­zen, als auch den Minis­te­ri­en und Ver­bän­den bei der Aus­ar­bei­tung und Ent­wick­lung neu­er Ver­ord­nun­gen und För­der­pro­gram­men zu hel­fen.

 

Um dies effi­zi­ent umset­zen zu kön­nen, ist ein beid­sei­ti­ger Aus­tausch not­wen­dig und sinn­voll. Denn nur was in der Pra­xis ange­nom­men wird, ist auch in der Theo­rie ein gutes Kon­zept gewe­sen.

 

Logo rEA BW / Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V., besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Baden-Württemberg,
Konstanz (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation