Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V.

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Stuttgart

Mit der Platt­form Erneu­er­ba­re Ener­gien Baden-Würt­tem­berg (Platt­form EE BW) trei­ben die Ver­bän­de und Orga­ni­sa­tio­nen der Ener­gie­wen­de im Süd­wes­ten gemein­sam den Umstieg auf eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung vor­an.

 

Organisationen aus dem gesamten Spektrum der erneuerbaren Energien haben den Verein gegründet:

  • Holz­ener­gie-Fach­ver­band Baden-Würt­tem­berg e. V.
  • Lan­des­ver­band Baden-Würt­tem­berg des Bun­des­ver­ban­des Wind­Ener­gie e. V.
  • Solar Clus­ter Baden-Würt­tem­berg e. V., der Fach­ver­band Bio­gas e. V.
  • Inter­es­sen­ge­mein­schaft Was­ser­kraft Baden-Würt­tem­berg
  • Arbeits­ge­mein­schaft Was­ser­kraft­wer­ke Baden-Würt­tem­berg e. V.
  • Bun­des­ver­band Geo­ther­mie e.V.

 

Die Platt­form Erneu­er­ba­re Ener­gien Baden-Würt­tem­berg e. V. lädt Unter­neh­men, Ver­ei­ne, Genos­sen­schaf­ten, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Pri­vat­per­so­nen ein, Mit­glied zu wer­den und bei der Gestal­tung der Pro­zes­se, Auf­ga­ben und Tätig­kei­ten aktiv mit­zu­wir­ken.

 

So defi­niert der e.V. sei­ne Zie­le:

Versorgung aus 100% erneuerbare Energien

Wich­tigs­tes Ziel der Platt­form EE BW ist es, schnellst­mög­lich eine umwelt­ver­träg­li­che, preis­wer­te und zukunfts­si­che­re Ener­gie­ver­sor­gung auf Basis der Erneu­er­ba­ren Ener­gien umzu­set­zen.

Dar­an arbei­ten wir jeden Tag. Die Tech­no­lo­gien dafür sind vor­han­den – was noch fehlt, sind ver­läss­li­che Rah­men­be­din­gun­gen auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne, damit der Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien schnel­ler vor­an­ge­hen kann.

 

Logo Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg e.V., besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Baden-Württemberg
mehr Orte anzeigen
Navigation