Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Energieeffizienz „Made in Berlin“Die BEA wurde 1992 auf Initiative des Berliner Abgeordnetenhauses gegründet. Mit derzeit 55 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen einen jährlichen Umsatz von rund 13 Mio. Euro. Gesellschafter sind zu gleichen Teilen das Land Berlin, die Vattenfall Europe Wärme AG, die GASAG Berliner Gaswerke AG und die KfW Bankengruppe…
Die hiesige Region bereichern, klimafreundlicher machen, wirtschaftlich stärken und die Lebensqualität erhöhen – das sind die Anliegen der Klimaschutzagentur Weserbergland. Durch unsere Beratungsoffensiven wollen wir Unternehmen wettbewerbsfähiger machen, Privathaushalten aufzeigen, wie sie Energie sparen können und dabei noch den Wohnkomfort erhöhen. Energieeffizienz ist das Thema der Zukunft – und wir sind die Fachleute. Als neutrale […]
Die Mission des Weltenergierats, 1923: „Die nachhaltige Versorgung und Nutzung von Energie zum größtmöglichen Nutzen aller Menschen zu fördern.“ Der World Energy Council ist die Plattform zur Diskussion globaler und langfristiger Energiefragen. Als nichtstaatliche, gemeinnützige Organisation bildet er das einzige energieträger- und technologieübergreifende globale Kompetenznetzwerk dieser Art. Der World Energy Council wurde 1923 mit Sitz […]
Die Stiftung Energie & Klimaschutz ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Karlsruhe. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich dabei auf Fragestellungen rund um die Themen Energieversorgung und Energienutzung im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dessen Folgen. Projekte Mit ihren Projekten fördert die Stiftung die […]
Erneuerbare EnergienNutzen Sie regenerative Energien in Ihrem Zuhause Erneuerbare Energien reduzieren nicht nur klimaschädliche CO2-Emissionen, sie machen uns auch unabhängiger von der Preisentwicklung auf den internationalen Energiemärkten. Stellen Sie Ihren Energiemix ganz individuell zusammen. Wir zeigen Ihnen, was sich lohnt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, erneuerbare Energien in Privathaushalten zu nutzen. So wird mit Hilfe von […]
Die Klima-Allianz Deutschland e.V. ist ein breites Bündnis von über 140 zivilgesellschaftlichen Organisationen, das sich für ambitionierten Klimaschutz und die Einhaltung der Pariser Klimaziele einsetzt. Gegründet im Jahr 2007, vereint die Allianz Akteure aus verschiedenen Bereichen wie Umwelt‑, Entwicklungs- und Sozialverbänden sowie Kirchen und Gewerkschaften. Ein zentrales Ziel der Klima-Allianz Deutschland ist es, politischen Druck […]
Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) ist die Vereinigung jener Agenturen, die Tag für Tag die energie- und klimapolitischen Ziele in den Regionen und Kommunen konkret umsetzen. Wir, die Energie- und Klimaschutzagenturen, fördern die Energieeffizienz und den Einsatz Erneuerbarer Energien. Mit unseren lokalen Projekten und Kampagnen sind wir die Schrittmacher der Energiewende vor […]
Auf der Homepage des Ministeriums gibt es den Bereich „Erneuerbare Energien“ • Erneuerbare Energien — Häufig gestellte Fragen (FAQ) • Förderprogramme für den Klimaschutz • Geoinformationen Immissionsschutz und Klima • Energie- und Klimaschutzatlas Zu den Förderprogrammen des Landes Brandenburg wird verwiesen auf die Homepage der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) – siehe dort
Auf der Homepage vom Landesamt für Umwelt in Bayern gibt es den großen Bereich „Energie – intelligent gewinnen und nutzen“ Neben zahlreichen Artikeln gibt es u.a. auch folgende Informationen und Weiterleitungen: • Energie-Atlas Bayern • Ökoenergie-Institut Bayern (ÖIB) • Landesagentur für Energie und Klimaschutz • Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU) • Energie und Klima — die Rolle […]