Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Mit der Energiegewinner eG kann man nachhaltig investieren und den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Unsere Genossenschaft setzt sich bereits seit 2010 für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. Dabei ist es unser oberstes Ziel, so demokratisch und unabhängig wie möglich zu agieren. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Jahren ein zusätzliches Unternehmen, die Energiegewinner […]
Ist eine von12 Mitgliedsagenturen vom “Bayerische Energieagenturen e.V.“Zweck des Vereins ist die Förderung und die aktive Mitwirkung in der Umsetzung der Energiewende in Bayern. Dabei steht die Zielsetzung der effizienten, klimaverträglichen und ressourcenschonenden Energiebereitstellung und ‑verwendung im Vordergrund. Der Verein kann zu diesem Zweck u.a. • gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Ministerien Leitlinien […]
Institut für Photovoltaik (ipv) Das Institut schickte uns folgende Information: Wir beschäftigen uns mit der Forschung und Lehre zur Herstellung, Charakterisierung und Anwendung von Materialien, Bauelementen und Systemen im Bereich der Halbleiterelektronik und der elektrischen Energiespeicher, insbesondere für ihren Einsatz im Bereich der Erneuerbaren Energien. Weitere Tätigkeiten liegen in der defektfreien Laserbearbeitung von Halbleitern und […]
Der Lehrstuhl für Photovoltaik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) wurde im Jahr 2010 gegründet und ist Teil der Fakultät für Physik. Der Lehrstuhl ist auf Forschung und Lehre im Bereich der Photovoltaik spezialisiert und trägt zur Weiterentwicklung von Solartechnologien bei. Der Lehrstuhl bietet umfangreiche Studien- und Forschungsprogramme, die sich mit der Verbesserung der Effizienz von […]
C.A.R.M.E.N. e.V., das Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk, wurde am 6. Juli 1992 in Rimpar bei Würzburg durch den Freistaat Bayern gegründet. Anfang 2001 wurde der eingetragene Verein Teil des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) mit Sitz in Straubing. Seit 2012 unterstützt C.A.R.M.E.N. e.V. zudem aktiv die Umsetzung der Ziele der Energiewende. Der von […]
Die Deutsche KlimaStiftung wurde Ende 2009 aus Mitteln der Klimahaus Betriebsgesellschaft mbH gegründet und arbeitet inhaltlich und organisatorisch eng mit dem Klimahaus Bremerhaven zusammen.Unser Ziel ist es, mittels Veranstaltungen und Bildungsprojekten im In- und Ausland, Handlungsoptionen für eine nachhaltige Entwicklung und insbesondere für den Klimaschutz anschaulich darzustellen und Menschen jeden Alters zu einer zukunftsfähigen Lebensweise […]
Energieagentur Südwest unabhängige Energie- und Klimaschutzberatung seit 2013 Mit aktuell 12 Mitarbeitenden folgen wir dem öffentlichen Energiewende-Auftrag der Landkreise Lörrach und Waldshut und erarbeiten, gemeinsam mit den regional Agierenden, Lösungen für den Klimaschutz in unserer Region. Die Energieagentur Südwest GmbH bietet nach dem Motto „aus der Region – für die Region“ eine unabhängige […]
Die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH ist eine neutrale und gemeinnützige Einrichtung für den Landkreis Hildesheim seine Städte, Samtgemeinden und Gemeinden. Der Hauptsitz der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim befindet sich im Kreishaus Hildesheim. Das motivierte junge Team der Agentur hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen für das Thema Klimaschutz zu begeistern und das Bewusstsein für klimaschützendes […]
Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) versteht sich als Info-Stelle, als Instrument für Erstkontakte, Beratung, Information und Vernetzung. Als Zielgruppen sind Planer und Architekten, Kommunen, Hersteller und Handwerksbetriebe, Verbände und Vereine, die Wohnungswirtschaft und insbesondere auch der Endverbraucher zu sehen. Die Konzentration liegt dabei auf den Themenfeldern einer nachhaltigen Energienutzung, sowie der Reduktion […]