Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Energiegewinner eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Köln (Kreisfreie Stadt)

Mit der Ener­gie­ge­win­ner eG kann man nach­hal­tig inves­tie­ren und den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien för­dern. Unse­re Genos­sen­schaft setzt sich bereits seit 2010 für den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ein. Dabei ist es unser obers­tes Ziel, so demo­kra­tisch und unab­hän­gig wie mög­lich zu agie­ren.   Aus die­sem Grund haben wir vor eini­gen Jah­ren ein zusätz­li­ches Unter­neh­men, die Ener­gie­ge­win­ner […]

Energieagentur Bayerischer Untermain
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Großwallstadt

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Insti­tut für Pho­to­vol­ta­ik (ipv) Das Insti­tut schick­te uns fol­gen­de Infor­ma­ti­on: Wir beschäf­ti­gen uns mit der For­schung und Leh­re zur Her­stel­lung, Cha­rak­te­ri­sie­rung und Anwen­dung von Mate­ria­li­en, Bau­ele­men­ten und Sys­te­men im Bereich der Halb­lei­ter­elek­tro­nik und der elek­tri­schen Ener­gie­spei­cher, ins­be­son­de­re für ihren Ein­satz im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien. Wei­te­re Tätig­kei­ten lie­gen in der defekt­frei­en Laser­be­ar­bei­tung von Halb­lei­tern und […]

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Lehrstuhl für Photovoltaik (JMU)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Würzburg (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik an der Juli­us-Maxi­­mi­­li­ans-Uni­­ver­­­si­­tät Würz­burg (JMU) wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und ist Teil der Fakul­tät für Phy­sik. Der Lehr­stuhl ist auf For­schung und Leh­re im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik spe­zia­li­siert und trägt zur Wei­ter­ent­wick­lung von Solar­tech­no­lo­gien bei. Der Lehr­stuhl bie­tet umfang­rei­che Stu­­di­en- und For­schungs­pro­gram­me, die sich mit der Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz von […]

C.A.R.M.E.N. e.V. / Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Straubing (Kreisfreie Stadt)

C.A.R.M.E.N. e.V., das Cen­tra­le Agrar-Roh­­stoff Mar­ke­­ting- und Ener­­gie-Net­z­­werk, wur­de am 6. Juli 1992 in Rim­par bei Würz­burg durch den Frei­staat Bay­ern gegrün­det. Anfang 2001 wur­de der ein­ge­tra­ge­ne Ver­ein Teil des Kom­pe­tenz­zen­trums für Nach­wach­sen­de Roh­stof­fe (KoN­a­Ro) mit Sitz in Strau­bing. Seit 2012 unter­stützt C.A.R.M.E.N. e.V. zudem aktiv die Umset­zung der Zie­le der Ener­gie­wen­de.   Der von […]

Deutsche KlimaStiftung
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Bremerhaven (Kreisfreie Stadt)

Die Deut­sche Kli­ma­Stif­tung wur­de Ende 2009 aus Mit­teln der Kli­ma­haus Betriebs­ge­sell­schaft mbH gegrün­det und arbei­tet inhalt­lich und orga­ni­sa­to­risch eng mit dem Kli­ma­haus Bre­mer­ha­ven zusammen.Unser Ziel ist es, mit­tels Ver­an­stal­tun­gen und Bil­dungs­pro­jek­ten im In- und Aus­land, Hand­lungs­op­tio­nen für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ins­be­son­de­re für den Kli­ma­schutz anschau­lich dar­zu­stel­len und Men­schen jeden Alters zu einer zukunfts­fä­hi­gen Lebens­wei­se […]

Energieagentur Südwest
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Lörrach

Ener­gie­agen­tur Süd­west unab­hän­gi­ge Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­be­ra­tung seit 2013   Mit aktu­ell 12 Mit­ar­bei­ten­den fol­gen wir dem öffent­li­chen Ener­­gie­­wen­­de-Auf­­­trag der Land­krei­se Lör­rach und Walds­hut und erar­bei­ten, gemein­sam mit den regio­nal Agie­ren­den, Lösun­gen für den Kli­ma­schutz in unse­rer Regi­on.   Die Ener­gie­agen­tur Süd­west GmbH bie­tet nach dem Mot­to „aus der Regi­on – für die Regi­on“ eine unab­hän­gi­ge […]

Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hildesheim

Die Kli­ma­schutz­agen­tur Land­kreis Hil­des­heim gGmbH ist eine neu­tra­le und gemein­nüt­zi­ge Ein­rich­tung für den Land­kreis Hil­des­heim sei­ne Städ­te, Samt­ge­mein­den und Gemein­den. Der Haupt­sitz der Kli­ma­schutz­agen­tur Land­kreis Hil­des­heim befin­det sich im Kreis­haus Hil­des­heim. Das moti­vier­te jun­ge Team der Agen­tur hat sich zum Ziel gesetzt, die Men­schen für das The­ma Kli­ma­schutz zu begeis­tern und das Bewusst­sein für kli­ma­schüt­zen­des […]

Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e. V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Ensdorf (Landkreis Saarlouis)

Das Zen­trum für erneu­er­ba­re Ener­gien und Nach­hal­tig­keit (ZEN) ver­steht sich als Info-Stel­­le, als Instru­ment für Erst­kon­tak­te, Bera­tung, Infor­ma­ti­on und Ver­net­zung. Als Ziel­grup­pen sind Pla­ner und Archi­tek­ten, Kom­mu­nen, Her­stel­ler und Hand­werks­be­trie­be, Ver­bän­de und Ver­ei­ne, die Woh­nungs­wirt­schaft und ins­be­son­de­re auch der End­ver­brau­cher zu sehen. Die Kon­zen­tra­ti­on liegt dabei auf den The­men­fel­dern einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­nut­zung, sowie der Reduk­ti­on […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation