Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin /  c/o Institut für Evidenz in der Medizin, Universitätsklinikum Freiburg
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Das Gesund­heits­we­sen aktiv für den Kli­ma­schutz­Mit­ma­chen ist ganz leicht: Wäh­len Sie ein­fach eine für Sie pas­sen­de Akti­on aus unse­ren 26 Ange­bo­ten aus und legen Sie einen Zeit­raum fest, in dem Sie die Aktio­nen durch­füh­ren wol­len. Jetzt heißt es durch­hal­ten und mit jedem Tag ein biss­chen mehr CO2 spa­ren! Alle Kli­ma­schutz­ak­tio­nen im Arbeits­um­feld kön­nen im Kli­­ma­­re­t­­ter-Tool […]

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. (DVV)
Verein
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Der DVV ist der Bun­des­ver­band der Lan­des­ver­bän­de der Volks­hoch­schu­len. Zweck des Ver­ban­des ist die För­de­rung der Wei­ter­bil­dung und der Bil­dungs­ar­beit in den vhs sowie die Inter­es­sen­ver­tre­tung sei­ner Mit­glie­der und der Volks­hoch­schu­len auf Bundes‑, der euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Ebe­ne. Beson­ders inter­es­sant: vhs-Kur­s­­fin­­der: Ent­de­cke dei­nen Kurs! Der vhs-Kur­s­­fin­­der ist eine Such­ma­schi­ne für bun­des­wei­te vhs-Wei­­ter­­bil­­dungs­­an­­ge­­bo­­te und basiert auf […]

Genossenschaft Umweltinitiative Lemgo/Lippe e.G.
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Lemgo

Unser Ziel: mehr rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie­er­zeu­gung in Lem­go und Lip­pe. Dafür inves­tie­ren wir gemein­sam in kon­kre­te Pro­jek­te vor Ort. Der Kli­ma­wan­del ist Rea­li­tät, auch bei uns in Lip­pe. Ein Blick in die hei­mi­schen Wäl­der offen­bart die Fol­gen der glo­ba­len Erwär­mung. Es ist Zeit zu han­deln, und das wird zum Glück immer mehr Men­schen bewusst. Nicht allein […]

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Erfurt

Das Thü­rin­ger Minis­te­ri­um für Umwelt, Ener­gie und Natur­schutz för­dert den Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch die Ent­wick­lung und Umset­zung von poli­ti­schen Stra­te­gien und För­der­pro­gram­men. Die­se Pro­gram­me bie­ten finan­zi­el­le Unter­stüt­zung für die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen und Ener­gie­spei­chern, wodurch Bür­ger und Unter­neh­men in Thü­rin­gen ihre Ener­gie­kos­ten sen­ken und zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen kön­nen.   Die Bür­ger pro­fi­tie­ren von […]

FWR Energie Genossenschaft Barchfeld-Immelborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Barchfeld-Immelborn

Die FWR Ener­gie Genos­sen­schaft Bar­ch­­feld-Immel­­born eG wur­de im Jahr 2016 gegrün­det und ist in der Gemein­de Bar­ch­­feld-Immel­­born in Thü­rin­gen ansäs­sig. Die Genos­sen­schaft ver­folgt das Ziel, die loka­le Ener­gie­ver­sor­gung durch den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien zu stär­ken und dabei die regio­na­le Wert­schöp­fung zu för­dern. Mit rund 90 Mit­glie­dern, bestehend aus Bür­gern, loka­len Unter­neh­men und kom­mu­na­len Ein­rich­tun­gen, inves­tiert […]

Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Insti­tut für Pho­to­vol­ta­ik (ipv) Das Insti­tut schick­te uns fol­gen­de Infor­ma­ti­on: Wir beschäf­ti­gen uns mit der For­schung und Leh­re zur Her­stel­lung, Cha­rak­te­ri­sie­rung und Anwen­dung von Mate­ria­li­en, Bau­ele­men­ten und Sys­te­men im Bereich der Halb­lei­ter­elek­tro­nik und der elek­tri­schen Ener­gie­spei­cher, ins­be­son­de­re für ihren Ein­satz im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien. Wei­te­re Tätig­kei­ten lie­gen in der defekt­frei­en Laser­be­ar­bei­tung von Halb­lei­tern und […]

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt“ (MWU) in Sachsen Anhalt
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Magdeburg

Das Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, Ener­gie, Kli­ma­schutz und Umwelt (MWU) Sach­­sen-Anhalt spielt eine zen­tra­le Rol­le im Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien im Land. Es ent­wi­ckelt und imple­men­tiert poli­ti­sche Stra­te­gien, die den Ein­satz von Solar­ener­gie vor­an­trei­ben. Bür­ger pro­fi­tie­ren von För­der­pro­gram­men, die das Minis­te­ri­um anbie­tet, um den Bau und die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen zu […]

Landesamt für Umwelt Brandenburg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Potsdam

Auf der Home­page gibt es einen beson­de­ren Bereich zum The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien”.   Die Ver­ant­wor­tung des Lan­des Bran­den­burg für den Kli­ma­schutz ergibt sich aus sei­nen his­to­ri­schen und aktu­el­len Treib­haus­gas­emis­sio­nen der letz­ten fast 100 Jah­re. Ursa­che die­ser Emis­sio­nen ist die Ver­bren­nung von vie­len Mil­lio­nen Ton­nen Braun­koh­le pro Jahr seit Beginn ihrer Nut­zung zur Strom­ver­sor­gung für Indus­trie […]

BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Augsburg (Kreisfreie Stadt)

Herz­lich Will­kom­men bei der Bür­ger­En­er­gie­Wen­de Schaum­burg e.V. Wir set­zen uns für eine nach­hal­ti­ge­re, kli­­ma- und umwelt­freund­li­che Ver­sor­gung mit Ener­gie­dienst­leis­tun­gen ein. Durch die Erschlie­ßung von Effi­zi­enz­po­ten­tia­len und den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien kann und soll die Ener­gie­wen­de rea­li­siert wer­den. Wir set­zen uns dafür ein, die­se Bür­ger­En­er­gie­Wen­de durch bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment vor Ort mit zu gestal­ten und zum größt­mög­li­chen […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation