Norddeutsche Energiegemeinschaft e.G.

Art: Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Schwerin (Kreisfreie Stadt)

Gewinn für die Regi­on­Zur Ver­bes­se­rung des Kli­ma­schut­zes und anläss­lich der zuneh­men­den Nach­fra­ge nach sau­be­rem Strom ist im Febru­ar 2021 auf Initia­ti­ve der WEMAG und der Volks­ban­ken und Raiff­ei­sen­ban­ken die Nord­deut­sche Ener­gie­ge­mein­schaft eG ent­stan­den.

Mit­glie­der kön­nen über ihre Betei­li­gung an der Genos­sen­schaft von der zuneh­men­den Bedeu­tung erneu­er­ba­rer Ener­gien pro­fi­tie­ren.
Die Nord­deut­sche Ener­gie­ge­mein­schaft eG för­dert den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien durch den Bau und Betrieb eige­ner Öko­kraft­wer­ke im nord­deut­schen Raum. Neben den Inves­ti­tio­nen in eige­ne Pho­to­vol­ta­ik- und Wind­kraft­an­la­gen ist in naher Zukunft auch die Betei­li­gung an Bio­mas­se­an­la­gen geplant.

Norddeutsche Energiegemeinschaft e.G. fördert Solarenergieprojekte und Energiespeicherung in Norddeutschland. Besonderer PV-Akteur.
Tätig in:
Mecklenburg-Vorpommern,
Schwerin (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation