Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Schwerin

Kli­ma­schutz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Das Minis­te­ri­um schreibt dazu: Die Lan­des­re­gie­rung hat sich schon früh­zei­tig dem Pro­blem Kli­ma­schutz gestellt und 1997 das ers­te Kli­ma­schutz­kon­zept ver­öf­fent­licht. Zur Umset­zung der dar­in vor­ge­se­he­nen Auf­ga­ben wur­de zeit­gleich die För­der­richt­li­nie Kli­ma­schutz ein­ge­rich­tet, die bis heu­te als maß­geb­li­ches und erfolg­rei­ches Instru­ment des Lan­des in Sachen Kli­ma­schutz dient.

 

Im Akti­ons­plan Kli­ma­schutz wer­den inzwi­schen über 130 gelun­ge­ne Kli­ma­schutz-Pro­jek­te vor­ge­stellt, die vom Land, von Kom­mu­nen und pri­vat­wirt­schaft­li­chen Initia­to­ren ent­wi­ckelt wur­den und die als Vor­bil­der für neue Aktio­nen inner­halb der sie­ben Akti­ons­be­rei­che die­nen.

 

Die Kli­ma­schutz­ak­tio­nen wer­den auch wei­ter­hin fort­ent­wi­ckelt und unter Ein­be­zie­hung von Ver­ei­nen, Ver­bän­den und Insti­tu­tio­nen des Lan­des regel­mä­ßig ergänzt und eva­lu­iert.

Der Bereich „Kli­ma­schutz-För­de­rung“ wir aus­führ­lich dar­ge­stellt

 

Logo Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Mecklenburg-Vorpommern,
Schwerin (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation