Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt innovative und nachhaltige Projekte, die energetische Optimierungsmaßnahmen vorantreiben.
Dafür stehen Förderprogramme für Privatleute und Betriebe in Mainz (inkl. Amöneburg , Kastel und Kostheim), Rheinhessen und dem Kreis Groß-Gerau zur Verfügung – beantragen Sie noch heute Ihren Zuschuss für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz!
Die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. Abschnitts “Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung (AO 1977). Zweck der Stiftung ist die nachhaltige Förderung des Klimaschutz und der Energieeffizienz in der Stadt Mainz, dem Kreis Groß-Gerau und Rheinhessen.
Mainzer Dächer haben’s drauf und Balkone dran!
Mit dem »Masterplan 100 % Klimaschutz« will die Landeshauptstadt Mainz die Energiewende vor Ort umsetzen und klimaneutral werden. Die klimaneutrale und regionale Energieerzeugung spielt eine entscheidende Rolle für das Erreichen der Reduktionsziele.
Deshalb hat die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz im Jahr 2023 mit dem Förderprogramm »Photovoltaik« den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet Mainz und in den AKK-Gemeinden finanziell massiv unterstützt.
Die Mittel aus dem 1,25 Millionen-Euro-Programm sind inzwischen aufgebraucht – mehr als 1.300 Anlagen konnten und können damit im Mainzer Stadtgebiet und den AKK-Gemeinden installiert werden. Ob das PV-Förderprogramm in den nächsten Monaten neu aufgelegt werden kann, ist noch nicht entschieden.
Stifter sind die Mainzer Stadtwerke AG.