Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert den Ausbau der Photovoltaik (PV) durch verschiedene Maßnahmen und Programme, die den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützen. Dazu gehören finanzielle Förderungen wie das „Klimaschutz-Plus“-Programm, das Investitionen in PV-Anlagen und Energiespeicher fördert.
Bürger profitieren von diesen Förderungen durch reduzierte Kosten für Installation und Betrieb von Solaranlagen. Die Landesregierung bietet umfangreiche Informationen, Leitfäden und Broschüren über ihre Website an und informiert regelmäßig über Newsletter zu aktuellen Themen im Bereich erneuerbare Energien und Energiewende.
Zudem unterstützt die Landesregierung Forschung und Entwicklung im Bereich PV und arbeitet eng mit Universitäten und Forschungsinstituten zusammen, um innovative Technologien voranzutreiben. Veranstaltungen und Ausstellungen zum Thema PV und Energiewende werden ebenfalls gefördert, um das Bewusstsein der Bevölkerung für nachhaltige Energie zu schärfen.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der Landesregierung Baden-Württemberg