Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mainz

Was ist KIPKI?

Das Kom­mu­na­le Inves­ti­ti­ons­pro­gramm Kli­ma­schutz und Inno­va­ti­on (KIPKI) stellt allen rhein­land-pfäl­zi­schen Kom­mu­na­len Gebiets­kör­per­schaf­ten unbü­ro­kra­tisch För­der­mit­tel für Maß­nah­men zum Kli­ma­schutz und zur Kli­ma­wan­del­fol­gen­an­pas­sung zur Ver­fü­gung. Ins­ge­samt umfasst das Pro­gramm 250 Mil­lio­nen Euro. Das Pro­gramm besteht aus zwei Tei­len:

  1. 180 Mil­lio­nen Euro für eine ein­woh­ner­be­zo­ge­ne Pau­schal­för­de­rung an alle Ver­bands­ge­mein­den, Städ­te und Krei­se. Orts­ge­mein­den pro­fi­tie­ren über die Ver­bands­ge­mein­den. Ein kom­mu­na­ler finan­zi­el­ler Eigen­an­teil ist nicht not­wen­dig. Die­sen Teil ver­ant­wor­tet das Kli­ma­schutz­mi­nis­te­ri­um. Eine Über­sicht, wel­che Kom­mu­na­le Gebiets­kör­per­schaf­ten wie viel Geld erhält, fin­den Sie hier.
  2. 60 Mil­lio­nen Euro für einen Wett­be­werb für Kom­mu­na­le Gebiets­kör­per­schaf­ten und pri­va­te Unter­neh­men für Kli­ma­schutz­maß­nah­men. Die­sen Teil ver­ant­wor­tet das Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um.

Die rest­li­chen Mit­tel beinhal­ten Admi­nis­trie­rungs­kos­ten sowie Bera­tungs­kos­ten.

(Stand 11.01.2024)

 

Her­aus­ge­ber die­ser Web­sei­ten ist das Minis­te­ri­um für Kli­ma­schutz, Umwelt, Ener­gie und Mobi­li­tät des Lan­des Rhein­land-Pfalz ver­tre­ten durch die Minis­te­rin für Kli­ma­schutz, Umwelt, Ener­gie und Mobi­li­tät.

 

KIPKI, besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Mainz (Kreisfreie Stadt),
Rheinland-Pfalz
mehr Orte anzeigen
Navigation