Was ist KIPKI?
Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) stellt allen rheinland-pfälzischen Kommunalen Gebietskörperschaften unbürokratisch Fördermittel für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimawandelfolgenanpassung zur Verfügung. Insgesamt umfasst das Programm 250 Millionen Euro. Das Programm besteht aus zwei Teilen:
- 180 Millionen Euro für eine einwohnerbezogene Pauschalförderung an alle Verbandsgemeinden, Städte und Kreise. Ortsgemeinden profitieren über die Verbandsgemeinden. Ein kommunaler finanzieller Eigenanteil ist nicht notwendig. Diesen Teil verantwortet das Klimaschutzministerium. Eine Übersicht, welche Kommunale Gebietskörperschaften wie viel Geld erhält, finden Sie hier.
- 60 Millionen Euro für einen Wettbewerb für Kommunale Gebietskörperschaften und private Unternehmen für Klimaschutzmaßnahmen. Diesen Teil verantwortet das Wirtschaftsministerium.
Die restlichen Mittel beinhalten Administrierungskosten sowie Beratungskosten.
(Stand 11.01.2024)
Herausgeber dieser Webseiten ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz vertreten durch die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.