Der Lehrstuhl für Photovoltaik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) wurde im Jahr 2010 gegründet und ist Teil der Fakultät für Physik. Der Lehrstuhl ist auf Forschung und Lehre im Bereich der Photovoltaik spezialisiert und trägt zur Weiterentwicklung von Solartechnologien bei.
Der Lehrstuhl bietet umfangreiche Studien- und Forschungsprogramme, die sich mit der Verbesserung der Effizienz von Solarzellen und der Entwicklung neuer Materialien und Technologien befassen. Durch Kooperationen mit Industriepartnern und internationalen Forschungseinrichtungen leistet der Lehrstuhl einen wichtigen Beitrag zur innovativen Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien.
Mit seinem engagierten Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren verfolgt der Lehrstuhl das Ziel, die Nutzung von Solarenergie zu optimieren und deren Einsatzmöglichkeiten zu erweitern. Der Lehrstuhl ist somit ein bedeutender Akteur in der Forschung zur nachhaltigen Energiegewinnung.