Julius-Maximilians-Universität Würzburg — Lehrstuhl für Photovoltaik (JMU)

Art: Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Würzburg (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik an der Juli­us-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Würz­burg (JMU) wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und ist Teil der Fakul­tät für Phy­sik. Der Lehr­stuhl ist auf For­schung und Leh­re im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik spe­zia­li­siert und trägt zur Wei­ter­ent­wick­lung von Solar­tech­no­lo­gien bei.

Der Lehr­stuhl bie­tet umfang­rei­che Stu­di­en- und For­schungs­pro­gram­me, die sich mit der Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz von Solar­zel­len und der Ent­wick­lung neu­er Mate­ria­li­en und Tech­no­lo­gien befas­sen. Durch Koope­ra­tio­nen mit Indus­trie­part­nern und inter­na­tio­na­len For­schungs­ein­rich­tun­gen leis­tet der Lehr­stuhl einen wich­ti­gen Bei­trag zur inno­va­ti­ven Ent­wick­lung im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien.

Mit sei­nem enga­gier­ten Team von Wis­sen­schaft­lern und Inge­nieu­ren ver­folgt der Lehr­stuhl das Ziel, die Nut­zung von Solar­ener­gie zu opti­mie­ren und deren Ein­satz­mög­lich­kei­ten zu erwei­tern. Der Lehr­stuhl ist somit ein bedeu­ten­der Akteur in der For­schung zur nach­hal­ti­gen Ener­gie­ge­win­nung.

JMU Lehrstuhl für Photovoltaik entwickelt neue Konzepte für Photovoltaik und Energiewende.
Tätig in:
Bayern,
Würzburg (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation