Die Forschungsgruppe Solarenergie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist ein führendes Zentrum für die Erforschung und Entwicklung von Technologien zur Nutzung der Solarenergie. Die Gruppe arbeitet an innovativen Projekten, die darauf abzielen, die Effizienz von Solarsystemen zu steigern und neue Anwendungen für erneuerbare Energien zu erschließen.
Ein Schwerpunkt der Forschungsarbeit liegt in der Photovoltaik, wo die Gruppe an der Verbesserung von Solarzellen und Modulen arbeitet. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch experimentelle Methoden eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Solaranlagen zu optimieren.
Zusätzlich zu ihrer Forschungsarbeit bietet die Gruppe auch Lehrveranstaltungen und Projekte für Studierende an, um den Nachwuchs im Bereich der erneuerbaren Energien auszubilden. Durch enge Kooperationen mit der Industrie trägt die Forschungsgruppe dazu bei, praktische Lösungen für die Energiewende zu entwickeln und den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung voranzutreiben.