Das Institut für Solarenergieforschung (ISE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die sich auf die Entwicklung und Optimierung von Technologien zur Nutzung von Solarenergie konzentriert. Es ist ein wichtiger Teil der Hochschule, die 1995 gegründet wurde und heute eine breite Palette an ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen anbietet.
Das ISE arbeitet eng mit Industriepartnern und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen im Bereich der Photovoltaik und solarthermischen Systeme zu entwickeln. Dabei stehen sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Projekte im Vordergrund. Zu den Forschungsschwerpunkten gehören die Verbesserung der Effizienz von Solarmodulen, die Entwicklung neuer Materialien und die Integration von Solarenergie in bestehende Energiesysteme.
Das Institut trägt somit maßgeblich zur Energiewende bei und bildet hochqualifizierte Fachkräfte aus, die in der Lage sind, die Herausforderungen der Zukunft im Bereich der erneuerbaren Energien zu meistern.