Europäische Union

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Brüssel

Die Euro­päi­sche Uni­on (EU) unter­stützt den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch eine Rei­he von Pro­gram­men und Fonds, die dar­auf abzie­len, die For­schung, Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien zu för­dern.

 

Ein zen­tra­les Instru­ment ist Hori­zon Euro­pe, das Rah­men­pro­gramm der EU für For­schung und Inno­va­ti­on. Es finan­ziert Pro­jek­te, die Fort­schrit­te in der PV-Tech­no­lo­gie ermög­li­chen, und för­dert die Ent­wick­lung effi­zi­en­te­rer und kos­ten­güns­ti­ge­rer Solar­lö­sun­gen.

Der Euro­päi­sche Fonds für regio­na­le Ent­wick­lung (ERDF) unter­stützt Regio­nen in der EU bei der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien, ein­schließ­lich PV. Durch den ERDF kön­nen regio­na­le Pro­jek­te finan­ziert wer­den, die den PV-Aus­bau vor­an­trei­ben und zur regio­na­len wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung bei­tra­gen.

 

Die Con­nec­ting Euro­pe Faci­li­ty (CEF) ist ein wei­te­res wich­ti­ges Pro­gramm, das Infra­struk­tur­pro­jek­te för­dert, die die Ener­gie­ef­fi­zi­enz ver­bes­sern und den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien unter­stüt­zen. Dies schließt auch Pro­jek­te ein, die den Trans­port und die Inte­gra­ti­on von Strom aus PV-Anla­gen in das euro­päi­sche Strom­netz opti­mie­ren.

Zudem bie­ten die Euro­päi­sche Inves­ti­ti­ons­bank (EIB) und die Euro­päi­sche Bank für Wie­der­auf­bau und Ent­wick­lung (EBRD) Finan­zie­run­gen und Kre­di­te für Pro­jek­te im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien, die den Bau und die Wei­ter­ent­wick­lung von PV-Anla­gen ermög­li­chen.

 

Inter­es­sier­te Bür­ger und Unter­neh­men soll­ten die offi­zi­el­len Web­sites der EU-Kom­mis­si­on und der genann­ten Pro­gram­me regel­mä­ßig besu­chen, um aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu För­der­mög­lich­kei­ten zu erhal­ten. Es ist zudem rat­sam, sich an spe­zia­li­sier­te Bera­ter zu wen­den, um die bes­ten För­der­op­tio­nen für PV-Pro­jek­te zu iden­ti­fi­zie­ren.

 

Logo Europäische Union, besonderer PV-Akteur
mehr Orte anzeigen
Navigation