Erste Erfurter Energiegenossenschaft eG

Art: Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Erfurt (Kreisfreie Stadt)

Die Ers­te Erfur­ter Ener­gie­ge­nos­sen­schaft eG wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und zählt mitt­ler­wei­le über 300 Mit­glie­der, die sich aktiv an der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien in Erfurt und der umlie­gen­den Regi­on betei­li­gen. Die Genos­sen­schaft wur­de ins Leben geru­fen, um Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die Mög­lich­keit zu bie­ten, direkt in nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te zu inves­tie­ren und damit die Ener­gie­wen­de vor Ort vor­an­zu­trei­ben.

Mit­glie­der der Genos­sen­schaft kön­nen durch den Erwerb von Genos­sen­schafts­an­tei­len an ver­schie­de­nen Pro­jek­ten teil­ha­ben, ins­be­son­de­re an der Errich­tung und dem Betrieb von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf öffent­li­chen und pri­va­ten Gebäu­den. Zu den aktu­el­len Pro­jek­ten gehört die Instal­la­ti­on von Solar­an­la­gen auf den Dächern von Schu­len und kom­mu­na­len Gebäu­den in Erfurt. Die­se Anla­gen pro­du­zie­ren sau­be­ren Strom, der sowohl vor Ort genutzt als auch ins öffent­li­che Netz ein­ge­speist wird.

Ein wei­te­res Pro­jekt ist die Betei­li­gung an der Errich­tung eines Nah­wär­me­net­zes, das mit erneu­er­ba­ren Ener­gien betrie­ben wird und meh­re­re Wohn­ge­bäu­de in einem Erfur­ter Stadt­teil mit Wär­me ver­sorgt. Durch die­se Pro­jek­te trägt die Ers­te Erfur­ter Ener­gie­ge­nos­sen­schaft eG nicht nur zur Redu­zie­rung von CO2-Emis­sio­nen bei, son­dern stärkt auch die regio­na­le Wert­schöp­fung und för­dert die Unab­hän­gig­keit von fos­si­len Ener­gie­trä­gern.

Erste Erfurter Energiegenossenschaft eG engagiert sich für Solarprojekte und die Energiewende in Erfurt. Besonderer PV-Akteur.
Tätig in:
Erfurt (Kreisfreie Stadt),
Thüringen
mehr Orte anzeigen
Navigation