energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt

Art: Verein
Gemeinde/Stadt: Steinfurt (Kreis)

Auf der Home­page

energieland2050

Wir drehen das im Kreis Steinfurt

 

Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein energieland2050 e. V. des Krei­ses Stein­furt wur­de 2017 gegrün­det und ist die zen­tra­le Anlauf­stel­le für die The­men­fel­der Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit im Kreis Stein­furt. Zu den rund 160 Mit­glie­dern zäh­len knapp 100 Unter­neh­men, der Kreis Stein­furt und die 24 kreis­an­ge­hö­ri­gen Städ­te und Gemein­den, Insti­tu­tio­nen aus der Wis­sen­schaft und Akteu­rin­nen und Akteu­re aus der Zivil­ge­sell­schaft.

 

Hier wird man freund­lich begrüßt:

Willkommen im energieland2050!

Hier prä­sen­tie­ren der Kreis Stein­furt und der energieland2050 e. V. gemein­sam alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te rund um Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit aus der Regi­on.

Mit unse­ren kos­ten­lo­sen und unab­hän­gi­gen Infor­ma­tio­nen unter­stüt­zen und bera­ten wir alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen, die einen Bei­trag zu einem kli­ma­freund­li­che­ren Leben und unse­rem gro­ßen Ziel – Kli­ma­neu­tra­li­tät 2040 – leis­ten möch­ten.

Auf unse­rer Sei­te fin­den Sie Kli­ma­schutz-Neu­ig­kei­ten und ein brei­tes Infor­ma­ti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bot zu den The­men Hei­zen, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Sanie­rung, Solar­ener­gie, Bil­dung für Nach­hal­tig­keit, Wind­ener­gie, Was­ser­stoff, Suf­fi­zi­enz und Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung.

Wo wir auf unse­rem Weg zu einem kli­ma­neu­tra­len Kreis Stein­furt 2040 mit einer regio­na­len, dezen­tra­len und CO2-neu­tra­len Ener­gie­ver­sor­gung ste­hen, das zeigt der Ener­gie­Mo­ni­tor für den Kreis Stein­furt.

 

 

Auf der Home­page gibt es auch einen gro­ßen Bereich zu Pho­to­vol­ta­ik

Mit der Kraft der Sonne eigenen Strom produzieren 

Die Solar­ener­gie ist eine der wich­tigs­ten Quel­len erneu­er­ba­rer Ener­gie und erfreut sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit. Ob für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Unter­neh­men oder Kom­mu­nen – Pho­to­vol­ta­ik bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, um aktiv an der Ener­gie­wen­de mit­zu­wir­ken und unab­hän­gi­ger von fos­si­len Brenn­stof­fen zu wer­den. Ob auf dem eige­nen Bal­kon, auf Frei­flä­chen oder als groß­flä­chi­ge Anla­gen – die Nut­zung von Solar­ener­gie ist viel­fäl­tig und hat zahl­rei­che Vor­tei­le.

 

Hier gibt es dann die Berei­che

  • Solar­be­ra­tung
  • Pho­to­vol­ta­ik auf Häu­sern
  • Pho­to­vol­ta­ik und Wär­me­pum­pe
  • Steu­er­li­che Aspek­te zu Pho­to­vol­ta­ik
  • Bal­kon­kraft­wer­ke
  • Pho­to­vol­ta­ik auf Gewe­be­dä­chern
  • Pho­to­vol­ta­ik auf kom­mu­na­len Lie­gen­schaf­ten
  • Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik

 

Son­ne tan­ken im Kreis Stein­furt

 

 

Sie möchten sich für Klimaschutz im Kreis Steinfurt engagieren?

Mit dem Kli­ma­fonds kön­nen Sie sowohl für Kli­ma­schutz­pro­jek­te im Kreis Stein­furt spen­den als auch eige­ne Kli­ma­schutz­pro­jek­te ein­rei­chen!

 

energieland2050 e. V. des Kreises Steinfurt setzt sich für Solarprojekte und die Energiewende ein. Besonderer PV-Akteur.
Tätig in:
Nordrhein-Westfalen,
Steinfurt (Kreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation