EnergiekompetenzOstalb e.V. (EKO) ist ein regionaler Verein, der sich im Ostalbkreis in Baden-Württemberg für die Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien einsetzt. Gegründet wurde EKO, um das Bewusstsein für nachhaltige Energienutzung in der Region zu stärken und lokale Akteure, wie Bürger, Unternehmen und Kommunen, bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen.
Der Verein bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen an, darunter Beratungen, Workshops und Informationsveranstaltungen, die sich mit Themen wie Energieeinsparung, Gebäudesanierung und erneuerbaren Energien beschäftigen. EKO arbeitet eng mit lokalen Partnern, Bildungseinrichtungen und politischen Entscheidungsträgern zusammen, um praxisnahe Lösungen und Projekte zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Region abgestimmt sind.
Ein wichtiges Ziel von EnergiekompetenzOstalb e.V. ist es, die Energieautarkie der Region zu erhöhen und durch die Vernetzung von Wissen und Ressourcen einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.