Eine nachhaltige Energiewende bedeutet tiefergehende Veränderungen, als nur den einfachen Austausch der Energieträger. Das Öko-Institut formulierte schon 1980 die Aussage, die von Hermann Scheer bekräftigt wurde:„Eine Energieversorgung mit Zukunft ist demokratisch, lokal, regenerativ, und effizient.“
Dies bedeutet eine Abkehr von der bisherigen Struktur der Energieversorgung, die angebotsorientiert und zentral ist und getragen wird von großen Monopolen, hin zu einer kleinteiligen, dezentralen, bedarfsorientierten Versorgung. Diese Energieversorger nutzen überwiegend regenerative Energiequellen.
Wir sind eine Gruppe von Frauen und Männern aus Darmstadt, die nicht darauf warten wollen, dass die Energiewende von selbst kommt, sondern vor Ort unseren Beitrag dazu leisten wollen, dass die Energiewende nach unseren Vorstellungen verwirklicht wird.
Deshalb haben wir im Dezember 2011 eine Genossenschaft, die Energiegenossenschaft Darmstadt eG gegründet.
Mitgliederanzahl: 162
Geschäftsanteile: 783 (Ø ~4,8 pro Person)
(Stand: 11. November 2023